Bam­berg fei­ert Viel­falt beim Fest der kul­tu­rel­len Begegnungen

„Das Fest der Vielfalt“ auf dem Maxplatz wurde gut angenommen Foto: Ronald Rinklef

„Das Fest der Viel­falt“ auf dem Max­platz wur­de gut ange­nom­men Foto: Ronald Rinklef

Zehn Bühnenauftritte sorgten für Abwechslung und gute Stimmung Foto: Ronald Rinklef

Zehn Büh­nen­auf­trit­te sorg­ten für Abwechs­lung und gute Stim­mung Foto: Ronald Rinklef

Der Migran­tin­nen- und Migran­ten­bei­rat der Stadt Bam­berg freut sich über guten Zuspruch beim Fest der kul­tu­rel­len Begeg­nun­gen Am Sams­tag wur­de der Max­platz in Bam­berg zu einer bun­ten Büh­ne kul­tu­rel­ler Begegnungen.

Das „Fest der Viel­falt“ fei­er­te nach sechs Jah­ren Pau­se ein Come­back und zog hun­der­te Besu­che­rin­nen und Besu­cher an, die ein reich­hal­ti­ges Pro­gramm mit kul­tu­rel­len High­lights und kuli­na­ri­schen Genüs­sen genie­ßen konn­ten. Orga­ni­siert vom Migran­tin­nen- und Migran­ten­bei­rat der Stadt Bam­berg anläss­lich sei­nes 30-jäh­ri­gen Bestehens wur­de das Fest zu einem ein­drucks­vol­len Zei­chen für ein fried­li­ches Mit­ein­an­der in der Stadt. Mit ins­ge­samt zehn abwechs­lungs­rei­chen Büh­nen­auf­trit­ten spie­gel­te das Pro­gramm die kul­tu­rel­le Viel­falt Bam­bergs wider. Von tür­ki­scher, ita­lie­ni­scher, ukrai­ni­scher und alba­ni­scher Musik bis hin zu Tän­zen aus dem Ori­ent, Mit­tel­asi­en, Süd­ame­ri­ka und dem Bal­kan – die Dar­bie­tun­gen sorg­ten für eine aus­ge­las­se­ne und mit­rei­ßen­de Stim­mung. Über­all wur­de getanzt und gesun­gen, und die Gäs­te setz­ten ein star­kes Zei­chen für Gemein­schaft und Zusam­men­halt. Rund um den Max­platz prä­sen­tier­ten sich über 30 Insti­tu­tio­nen und Ver­ei­ne an ihren Stän­den. Hier konn­ten die Besu­che­rin­nen und Besu­cher tra­di­tio­nel­le Spei­sen und Geträn­ke pro­bie­ren und sich über die viel­fäl­ti­ge Ver­eins­ar­beit infor­mie­ren. Beson­ders die klei­nen Gäs­te kamen auf ihre Kos­ten mit der Hüpf­burg und dem Spielmobil.

30 Institutionen und Vereine präsentierten sich mit ihren Ständen und lockten unter anderem mit kulinarischen Genüssen Foto: Ronald Rinklef

30 Insti­tu­tio­nen und Ver­ei­ne prä­sen­tier­ten sich mit ihren Stän­den und lock­ten unter ande­rem mit kuli­na­ri­schen Genüs­sen Foto: Ronald Rinklef

MIB-Wahl steht bevor

Wäh­rend des Fes­tes infor­mier­te der Bei­rat auch über die anste­hen­de Wahl des Migran­tin­nen- und Migran­ten­bei­rats und die dafür gel­ten­den Bedie­nun­gen. Men­schen mit Migra­ti­ons­ge­schich­te wur­den auf­ge­ru­fen, sich zur Wahl auf­zu­stel­len und aktiv an der Gestal­tung einer viel­fäl­ti­gen und inklu­si­ven Stadt mit­zu­wir­ken. Der Ober­bür­ger­meis­ter Andre­as Star­ke beton­te in sei­ner Anspra­che die Bedeu­tung des kul­tu­rel­len Aus­tauschs und der Inte­gra­ti­on: „Bam­berg ist eine Stadt der Viel­falt und des Mit­ein­an­ders. Der Migran­tin­nen- und Migran­ten­bei­rat leis­tet seit drei Jahr­zehn­ten einen unschätz­ba­ren Bei­trag zur För­de­rung des inter­kul­tu­rel­len Dia­logs und des Zusam­men­halts in unse­rer Gesell­schaft. Die­ses Fest ist ein star­kes Zei­chen dafür, wie wich­tig es ist, Brü­cken zwi­schen den Kul­tu­ren zu bau­en und gegen­sei­ti­ges Ver­ständ­nis zu fördern.“

30 Institutionen und Vereine präsentierten sich mit ihren Ständen und lockten unter anderem mit kulinarischen Genüssen Foto: Ronald Rinklef

30 Insti­tu­tio­nen und Ver­ei­ne prä­sen­tier­ten sich mit ihren Stän­den und lock­ten unter ande­rem mit kuli­na­ri­schen Genüs­sen Foto: Ronald Rinklef

„Gemein­sam Vor­ur­tei­le abbauen

Auch die Haupt­or­ga­ni­sa­to­ren Dr. Mar­co Depiet­ri, Co-Vor­sit­zen­der des MiB, und Samer Rahhal, Koor­di­na­tor des MiB, zeig­ten sich begeis­tert über den gro­ßen Zuspruch und die posi­ti­ve Reso­nanz der Besu­che­rin­nen und Besu­cher: „Das Fest der Viel­falt zeigt, dass wir gemein­sam viel errei­chen kön­nen. Unse­re Stadt lebt von der Viel­falt ihrer Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner. Wir sind stolz dar­auf, die­ses Jubi­lä­um mit so vie­len Men­schen aus ver­schie­de­nen Kul­tu­ren fei­ern zu kön­nen. Gemein­sam kön­nen wir Vor­ur­tei­le abbau­en und ein star­kes Zei­chen für ein fried­li­ches und respekt­vol­les Mit­ein­an­der set­zen.“ Das Fest der Viel­falt am Max­platz war ein vol­ler Erfolg und ein ein­drucks­vol­les Bei­spiel dafür, wie kul­tu­rel­ler Aus­tausch und gemein­sa­mes Fei­ern die Men­schen näher zusam­men­brin­gen kön­nen. Der Migran­tin­nen- und Migran­ten­bei­rat der Stadt Bam­berg bedankt sich bei allen Teil­neh­men­den, Unter­stüt­zen­den und Besu­che­rin­nen und Besu­cher, die die­ses beson­de­re Ereig­nis ermög­licht haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert