Ver­ga­be­recht Ein Buch mit 7 Sie­geln? Mit Rechts­an­walt Arnd Büh­ner in Erlangen

Foto: Christian Nowak

Foto: Chris­ti­an Nowak

Arnd Büh­ner ist Fach­an­walt für Ver­ga­be­recht und Lehr­be­auf­trag­ter an der FAU. Sehr kurz­wei­lig führ­te uns Arnd Büh­ner durch die­se anspruchs­vol­le Mate­rie. Ver­ga­be­recht betrifft Ein­künf­te i.H.v. etwa 10–12 % des Brut­to­in­land­pro­duk­tes, hat also eine hohe volks-wirt­schaft­li­che Rele­vanz. Das Ver­ga­be­recht reicht zurück bis zu den Römern, und wur­de in deut­sches Recht gegos­sen in den 1930er Jah­ren als „Ver­din­gungs­ord­nung für Bau­leis­tun­gen (VOB)“. Pro­mi­nen­tes Bei­spiel in Erlan­gen ist aktu­ell der ins Sto­cken gera­te­ne Abriss des Park­hau­ses in der Park­platz­stra­ße. Span­nen­der Vor­trag, wel­cher in eine Dis­kus­si­on über das soge­nann­te Schwei­zer Modell mündete.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert