Alt­fett-Sam­mel­ton­nen im Land­kreis Bayreuth

Ein altes Stück But­ter oder Mar­ga­ri­ne, ran­zig gewor­de­nes Spei­se­öl, Frit­tier­fett, Schmalz oder Öl von ein­ge­leg­ten Kon­ser­ven – all das sind Abfäl­le, die auf kei­nen Fall über die Kana­li­sa­ti­on ent­sorgt wer­den dür­fen, da sich das Fett an den Rohr­wän­den abla­gert und zu Ver­stop­fun­gen füh­ren kann. Auch für den Rest­müll sind die Fet­te viel zu schade.

Statt­des­sen kön­nen die­se wert­vol­len Roh­stof­fe kos­ten­los in den Alt­fett-Sam­mel­ton­nen in Bind­lach, Bischofs­grün, Fich­tel­berg, Gold­kro­nach, Peg­nitz, Plan­ken­fels oder Spei­chers­dorf ent­sorgt wer­den. Auch das Umwelt­mo­bil nimmt Alt­fet­te an. Die genau­en Stand­or­te der Abga­be­stel­len sind auf der Inter­net­sei­te des Land­krei­ses Bay­reuth www​.land​kreis​-bay​reuth​.de/​a​b​f​all ange­ge­ben oder kön­nen tele­fo­nisch unter der Num­mer 0921 728 82 erfragt werden.

Das gesam­mel­te Fett wird von der Fir­ma Lesch zur fir­men­ei­ge­nen Recy­cling-Anla­ge im mit­tel­frän­ki­schen Thal­mäs­sing gebracht. Dort muss es zunächst erhitzt wer­den, um es anschlie­ßend durch eine Zen­tri­fu­ge in sei­ne Bestand­tei­le zu tren­nen – in Fett, Was­ser und Fest­stof­fe wie etwa Panier­mehl, Res­te von Pom­mes Frites.

Das gerei­nig­te Fett ist ein wich­ti­ger Bau­stein bei der Pro­duk­ti­on des Die­sel-Kraft­stoffs HVO100, der seit 29. Mai die­ses Jah­res in Deutsch­land erhält­lich ist und eine öko­lo­gi­sche Alter­na­ti­ve zu fos­si­lem Die­sel dar­stellt. Denn bei der Her­stel­lung kön­nen im Ver­gleich zu fos­si­lem Die­sel über 90 Pro­zent der mög­li­chen Treib­haus­ga­se ein­ge­spart werden.

Beson­ders anschau­lich wur­de das Alt­fett-Recy­cling und die Her­stel­lung von HVO100 in der „Sen­dung mit der Maus“ vom 2. Juni 2024 erklärt. Die­se ist in der ARD-Media­thek noch bis zum 9. Juli 2024 verfügbar:
Die Sen­dung mit der Maus: Die Sen­dung vom 02.06.2024 (ard​me​dia​thek​.de)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert