Aktu­el­ler Ver­fah­rens­stand bei REGIOMED

logo regiomed kliniken

Update zum Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­ren und dem lau­fen­den Bie­ter­pro­zess bei REGIOMED:

„Im lau­fen­den Sanie­rungs­ver­fah­ren der REGIO­MED-Ein­rich­tun­gen zeich­net sich eine Ent­schei­dung im Rah­men des Bie­ter­pro­zes­ses für den Ret­tungs­dienst ab: REGIO­MED und die ASB Ret­tungs­dienst Thü­rin­gen gGmbH („ASB“) sind sich in den wesent­li­chen Punk­ten einig, dass der Ret­tungs­dienst auf den Inter­es­sen­ten über­ge­hen soll. Dabei erhält die ASB Ret­tungs­dienst Thü­rin­gen gGmbH die Unter­stüt­zung des ASB Lan­des­ver­band Thü­rin­gen e.V. und des ASB-Bun­des­ver­bands, um sich wirt­schaft­lich stark und nach­hal­tig für die Regi­on einzubringen.

Geplant ist der Über­gang spä­tes­tens zum 1. Okto­ber 2024, bis dahin sol­len ope­ra­ti­ve Details noch aus­ge­ar­bei­tet und ers­te Über­gangs­maß­nah­men umge­setzt wer­den. Klar ist bereits, dass die Bedin­gun­gen aus den Arbeits­ver­trä­gen der Mit­ar­bei­ter dau­er­haft durch den ASB über­nom­men wer­den sol­len. Dies beinhal­tet auch eine gleich­blei­ben­de Per­so­nal- und Leis­tungs­struk­tur. Zusätz­lich sol­len die Rege­lun­gen zur Betrieb­li­chen Alters­vor­sor­ge wei­ter­ge­führt wer­den, für die ange­fal­le­nen Über­stun­den aus der Zeit vor und nach der Antrag­stel­lung haben REGIO­MED und der ASB gemein­sam eine Lösung ent­wi­ckelt, bei der kei­ne Über­stun­den zu Las­ten der Beleg­schaft ver­fal­len sollen.

Nach den Kom­mu­nal­wah­len in Thü­rin­gen wer­den sich die ent­schei­den­den Gre­mi­en wie der Ret­tungs­dienst­zweck­ver­band Süd­thü­rin­gen (RDZV) nun in den kom­men­den Wochen kon­sti­tu­ie­ren und die Ent­schei­dung für die Zukunft des Ret­tungs­diens­tes bin­dend beschlie­ßen. Bis dahin haben die Ver­hand­lungs­sei­ten Zeit, die Ver­trags­de­tails für einen Über­gang des Ret­tungs­diens­tes gemein­sam abschlie­ßend auszuarbeiten.

Die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des boden­ge­bun­de­nen Ret­tungs­diens­tes wur­den in einer Mit­ar­bei­ter­ver­samm­lung durch REGIO­MED-Geschäfts­füh­rer Micha­el Musick und Geschäfts­füh­rer der ASB Ret­tungs­dienst Thü­rin­gen gGmbH Rene Zett­lit­zer über die Plä­ne umfas­send informiert.

Im Rah­men der lau­fen­den Eigen­ver­wal­tungs­ver­fah­ren arbei­ten die Sanie­rungs­exper­ten und die Geschäfts­füh­rung kon­ti­nu­ier­lich gemein­sam an unter­schied­li­chen Mög­lich­kei­ten, pass­ge­naue Lösungs­mo­del­le für die Zukunft jeder REGIO­MED-Ein­rich­tung zu ent­wi­ckeln. Wei­ter­hin bedeu­tet das: Die Rei­hen­fol­ge der ver­kün­de­ten Bie­ter-Eini­gun­gen hat kei­ner­lei Ein­fluss auf die Zukunft einer jewei­li­gen Ein­rich­tung, sie steht in kei­nem inhalt­li­chen Zusam­men­hang mit den Zukunfts­kon­zep­ten oder den Ver­hand­lungs­er­geb­nis­sen und geht mit kei­ner Bewer­tung der ein­zel­nen Model­le einher.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert