Exper­ten-Talk „3D-Druck“ in Lichtenfels

Experten-Talk des FADZ Wirtschaftsverbands
Experten-Talk des FADZ Wirtschaftsverbands. © Marion Nikol

Ein­fach kon­stru­ie­ren, effi­zi­ent fertigen

Exper­ten-Talk des FADZ Wirt­schafts­ver­bands offen­bart Poten­zi­al inno­va­ti­ver Soft­ware-Lösun­gen im Zusam­men­spiel mit 3D-Druck

Es gibt Auf­ga­ben in Unter­neh­men, die nicht nur spe­zi­el­les Fach­wis­sen, son­dern auch viel Zeit benö­ti­gen. Dies trifft bei­spiels­wei­se auf die com­pu­ter­ge­stütz­te Kon­struk­ti­on von Bau­tei­len oder Werk­zeu­gen zu. Was aber wäre, wenn die­ser Pro­zess nicht nur zügi­ger, son­dern auch von einem brei­te­ren Per­so­nen­kreis umge­setzt wer­den könn­te? Mög­lich machen dies moder­ne Soft­ware-Lösun­gen wie sie das Start-Up trinck­le aus Ber­lin am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag beim Exper­ten-Talk des FADZ Wirt­schafts­ver­bands prä­sen­tier­te. Gemein­sam mit den 3DDruck-Exper­ten der Lich­ten­fel­ser naddcon GmbH zeig­ten die Refe­ren­ten, wie sich Betriebs­mit­tel mit Hil­fe intel­li­gen­ter Soft­ware ein­fach, schnell und fle­xi­bel addi­tiv fer­ti­gen lassen.

„Ange­sichts des Fach­kräf­te­man­gels ist das The­ma Auto­ma­ti­sie­rung heut­zu­ta­ge wich­ti­ger denn je, ins­be­son­de­re wenn indi­vi­du­el­le Bau­tei­le in klei­nen Stück­zah­len und kur­zer Zeit ent­wi­ckelt wer­den müs­sen“, beton­te Frank Her­zog, ers­ter Vor­sit­zen­der des FADZ Wirt­schafts­ver­bands, zu Beginn der Ver­an­stal­tung in der Zukunfts­werk­statt Mach­bar. Dem schloss sich Ole von See­len, Chief Com­mer­cial Offi­cer bei trinck­le an und erläu­ter­te, wel­ches Poten­zi­al die auto­ma­ti­sier­te Kon­struk­ti­on von Bau­tei­len mit sich bringt: „Ob Montage‑, Mess- oder Schweiß­vor­rich­tun­gen – mit unse­rer Soft­ware las­sen sich indi­vi­du­el­le Vor­rich­tun­gen schnell ent­wer­fen, selbst wenn man mit CAD nicht ver­traut ist.“ Die Soft­ware trägt zum Bei­spiel bei einem gro­ßen Auto­mo­bil­her­stel­ler dazu bei, dass Vor­rich­tun­gen inner­halb von Minu­ten kon­stru­iert wer­den kön­nen, was zuvor meh­re­re Stun­den in Anspruch neh­men konn­te. Bei mehr als 800 Vor­rich­tun­gen an einem Stand­ort las­sen sich so rele­van­te Ein­spa­run­gen erzielen.

Höchst effi­zi­ent fer­ti­gen wie­der­um las­sen sich Bau­tei­le mit­tels addi­ti­ver Ver­fah­ren wie sie bei der Lich­ten­fel­ser naddcon GmbH im Fokus ste­hen. Wie der Appli­ka­ti­ons- und Ent­wick­lungs­in­ge­nieur Sebas­ti­an Kal­len­berg erklär­te, kön­nen mit bestimm­ten 3DDruck-Tech­no­lo­gien im Ver­gleich zu her­kömm­li­chen Ver­fah­ren wie Frä­sen bis zu 90 Pro­zent Kos­ten ein­ge­spart wer­den. „Jedes Ver­fah­ren hat sei­ne Vor- und Nach­tei­le im Hin­blick auf die Ober­flä­chen­gü­te, die Geschwin­dig­keit oder den Bau­raum. Wenn zuvor in der Soft­ware fer­ti­gungs­ge­recht kon­stru­iert wur­de, lässt sich die Effi­zi­enz auf jeden Fall enorm stei­gern, auch was den Ein­satz des Mate­ri­als angeht“, so der Experte.

Dass die Kon­struk­ti­on mit der fix­tu­re­ma­te-Soft­ware von trinck­le tat­säch­lich äußerst ein­fach funk­tio­niert, demons­trier­te Ole von See­len direkt vor Ort am Lap­top und erstell­te mit weni­gen Klicks das 3D-Modell einer kom­ple­xen Hal­te­vor­rich­tung. „Die Kon­struk­ti­ons­ab­tei­lung ist in Unter­neh­men oft der Fla­schen­hals, wes­halb es Lösun­gen braucht, um der­ar­ti­ge Design­auf­ga­ben an wei­te­re Mit­ar­bei­ter über­tra­gen zu kön­nen und genau das ermög­li­chen wir“, brach­te es von See­len auf den Punkt.

Beim anschlie­ßen­den Get-Tog­e­ther bot sich für die Gäs­te zudem noch reich­lich Gele­gen­heit, Fra­gen zu stel­len und Impul­se auszutauschen.


Über den FADZ Wirtschaftsverband

Der FADZ Wirt­schafts­ver­band e.V. bil­det das unter­neh­me­ri­sche Enga­ge­ment von mehr als 50 regio­na­len Mit­glieds­un­ter­neh­men aus Indus­trie und Hand­werk ab, ver­tritt deren Inter­es­sen und gestal­tet For­ma­te und Pro­jek­te im FADZ.

Infor­ma­tio­nen zum Ver­band unter https://​fadz​-wirt​schaft​.de/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert