Füh­rung durch Bay­reuth: „Bay­reuth auf dem Weg zum Nationalsozialismus“

Wel­che geis­ti­gen und gesell­schaft­li­chen Vor­aus­set­zun­gen führ­ten in Bay­reuth zu sei­ner Rol­le im Natio­nal­so­zia­lis­mus? Aus­ge­hend von Wil­helm Leu­sch­ner, Sohn Bay­reuths und bedeu­ten­der Ver­tre­ter des sozi­al­de­mo­kra­ti­schen und gewerk­schaft­li­chen Wider­stan­des, wol­len wir uns der Fra­ge­stel­lung annä­hern. Bei einem Rund­gang durch die Stadt zu wich­ti­gen Orten der jüngs­ten Ver­gan­gen­heit wer­den ver­schie­de­nen Ein­fluss­fak­to­ren verdeutlicht.

  • So. 23.06.24, 14:00 Uhr
  • Treff­punkt: Wil­helm-Leu­sch­ner-Gedenk­stät­te, Moritz­hö­fen 25, Bayreuth
  • Kos­ten: 1 € pro Pers.
  • Dau­er: ca. 90 Min.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert