Die ers­te Kon­ting­ent­stel­le des BBC Bay­reuth ist besetzt

Callum Baker © Aru Das
Callum Baker © Aru Das

Mit dem 23-jäh­ri­gen Point Guard Callum Bak­er ver­pflich­tet der BBC Bay­reuth für die kom­men­de Sai­son in der BAR­MER 2. Bas­ket­ball Bun­des­li­ga Pro A einen hoch­ta­len­tier­ten Spie­ler, der in der abge­lau­fe­nen Spiel­zeit 2023/24 zum „Spie­ler des Jah­res“ in der Col­lege-Liga der Onta­rio Uni­ver­si­ty Ath­le­tics (OUA) gewählt wur­de und zudem in der kana­di­schen Eli­te Bas­ket­ball League (CEBL) aktiv ist.

Flo­ri­an Wedell (Head Coach):

„Wir beob­ach­ten Callum schon seit eini­ger Zeit. Er war in den ver­gan­ge­nen zwei Jah­ren einer der bes­ten Guards im kana­di­schen Col­lege-Sys­tem. Er kann bei­de Guard Posi­tio­nen beklei­den, ist in der Lage mit höchs­tem Tem­po zu spie­len, ist ein sehr guter Wer­fer und enga­gier­ter sowie phy­si­scher Ver­tei­di­ger. Auch cha­rak­ter­lich eilt ihm ein sehr posi­ti­ver Ruf vor­aus, den er in unse­ren per­sön­li­chen Gesprä­chen bestä­tigt hat. Wir freu­en uns, dass sich Callum für Bay­reuth ent­schie­den hat.“

Der 1,88 Meter gro­ße Kana­di­er begann sei­ne Col­lege-Bas­ket­ball­kar­rie­re in den Spiel­zei­ten 2019/20 und 2020/21 bei den Fair­leigh Dick­in­son Knights in der NCAA Divi­si­on I und absol­vier­te dort ins­ge­samt 45 Spie­le. In der Sai­son 2021/22 lief der Neu­zu­gang aus Bay­reuth 19-mal für die Flag­ler Saints in der Divi­si­on II der NCAA auf. Anschlie­ßend wech­sel­te Callum Bak­er in die OUA zu den Var­si­ty Blues der Uni­ver­si­ty of Toronto.

In der abge­lau­fe­nen Sai­son 2023/24 gewann der Point Guard mit den Var­si­ty Blues mit 14 Sie­gen und acht Nie­der­la­gen die Meis­ter­schaft in der Cen­tral Divi­si­on der OUA und erreich­te in den Play­offs das Halbfinale.

In 20 Spie­len der regu­lä­ren Sai­son und zwei Play­off-Spie­len kam Callum Bak­er durch­schnitt­lich über 37 Minu­ten zum Ein­satz und erziel­te dabei im Schnitt 23,4 Punk­te und ins­ge­samt 81 Assists. Sei­ne Feld­wurf­quo­te lag bei 44,6 Pro­zent, sei­ne Drei­er­quo­te bei 39,6 Pro­zent und sei­ne Frei­wurf­quo­te bei 83,1 Pro­zent. In jedem Spiel der OUA punk­te­te er zwei­stel­lig, 16-mal erziel­te er mehr als 20 Punk­te, fünf Mal sogar mehr als 30 Punk­te. Damit beleg­te der Neu­zu­gang aus Bay­reuth in allen dies­be­züg­lich rele­van­ten sta­tis­ti­schen Ran­kings der OUA-Spitzenplätze.

Seit der Sai­son 2022/23 ist Callum Bak­er auch in der pro­fes­sio­nel­len kana­di­schen Eli­te Bas­ket­ball League in der Eas­tern Con­fe­rence für die Bramp­ton Honey Bad­gers aktiv. Beim CEBL-Draft 2024 wur­de Callum Bak­er an zwei­ter Stel­le aus­ge­wählt, was auch ein Beleg dafür ist, dass die CEBL einen hohen Stel­len­wert in der kana­di­schen Bas­ket­ball-Liga hat.

Callum Bak­er:

„Ich freue mich sehr, zu so einer tol­len Orga­ni­sa­ti­on zu kom­men. Ich hat­te ein sehr gutes Gespräch mit unse­rem Head­coach Flo­ri­an Wedell, der mir die Ent­schei­dung für Bay­reuth sehr leicht gemacht hat. Ich hof­fe, dass wir uns als Team jeden Tag wei­ter­ent­wi­ckeln und zusam­men mit den Fans eine Ein­heit werden.“

Callum wird zur Sai­son­vor­be­rei­tung im August in Bay­reuth eintreffen.

BAR­MER 2. Bas­ket­ball-Bun­des­li­ga ProA
Kader Sai­son 2024/25

  • Flo­ri­an Wedell (Head Coach)
  • Lukas Hofer (Assistant Coach)
  • Moritz Ple­scher
  • Len­ny Liedtke
  • Mari­os Giotis
  • Dejan Kova­ce­vic
  • Nat Dial­lo
  • Callum Bak­er

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert