Zahl­rei­che Hoch­bau­maß­nah­men im Land­kreis ERH bezuschusst

„Es freut mich, dass heu­er wie­der viel Geld  für kom­mu­na­le Hoch­bau­maß­nah­men in die Hand genom­men wird“, sagt der CSU-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Wal­ter Nussel. „Der Frei­staat Bay­ern bleibt somit ver­läss­li­cher Part­ner sei­ner Gemein­den und Land­krei­se – gera­de mit Blick auf den Bau und Erhalt unse­rer Bil­dungs- und Betreu­ungs­ein­rich­tun­gen.“ Beson­ders freut Nussel, dass sich sein Ein­satz für ver­schie­de­ne Pro­jek­te gelohnt hat.“

In Nus­sels Stimm­kreis in Land­kreis Erlan­gen-Höchstadt wer­den fol­gen­de Vor­ha­ben bezuschusst:

  • Adels­dorf
    • Erwei­te­rung der Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung Vil­la Kun­ter­bunt mit 300.000 Euro
    • Erwei­te­rung der Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung Vil­la Regen­bo­gen 200.000 Euro
    • Sanie­rung der Lehr­schwimm­hal­le an der Grund- und Mit­tel­schu­le Adels­dorf mit 450.000 Euro
  • Aurach­tal
    • Neu­bau und Erwei­te­rung der Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung Fal­ken­dorf mit 293.000 Euro
    • Bai­er­s­dorf: Erwei­te­rung der Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung St. Mari­en 86.000 Euro
    • Neu­bau der Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung Kin­der­reich 320.000 Euro
    • Neu­bau der Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung in Brand 500.000 Euro
    • Neu­bau eines Kin­der­horts in Forth 938.000 Euro
    • Sanie­rung und Neu­bau der Frei­sport­an­la­gen an der Mit­tel­schu­le Eschen­au 100.000 Euro
  • Land­kreis ERH 
    • Sanie­rung des Gym­na­si­ums Ecken­tal mit 344.000 Euro
    • Bau­kos­ten­zu­schuss für die Tur­ner­schaft Her­zo­gen­au­rach 1861 e. V. zur Gene­ral­sa­nie­rung der Frei­sport­an­la­gen für die Real­schu­le Her­zo­gen­au­rach mit 100.000 Euro
    • Sanie­rung der Sport­hal­le der Wil­helm-Pfef­fer-Schu­le (För­der­schu­le) in Her­zo­gen­au­rach mit 245000 Euro
    • Erwei­te­rung des Gym­na­si­ums Höchstadt mit 3.000.000 Euro
    • und Ersatz­neu­bau des Emil-von-Beh­ring-Gym­na­si­ums Spar­dorf mit 1.000.000 Euro
  • Her­zo­gen­au­rach: Neu­bau einer Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung 900.000 Euro
  • Höchstadt a. d. Aisch: Neu­bau der Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung Aben­teu­er­land 1.338.000 Euro
  • Kalch­reuth: Umbau der Grund­schu­le 60.000 Euro
  • Markt Mühl­hau­sen
    • Gene­ral­sa­nie­rung und Umbau der Sport­hal­le für die Grund- und Mit­tel­schu­le 502.000 Euro
    • Neu­bau einer Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung 185.000 Euro
  • Röt­ten­bach: Neu­bau einer Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung 700.000 Euro
  • Utten­reuth: Erwei­te­rung des Mat­thä­us-Kin­der­gar­tens 100.000 Euro
  • Markt Wei­sen­dorf: Erwei­te­rung der Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung St. Josef 200.000 Euro

Für den Kom­mu­na­len Hoch­bau ste­hen in die­sem Jahr ins­ge­samt 1,07 Mil­li­ar­den Euro zur Ver­fü­gung. Das sind sie­ben Pro­zent mehr als im Vor­jahr. „Bil­dung bleibt die wich­tigs­te Inves­ti­ti­on in die Zukunft unse­rer Kin­der. Mit die­ser kräf­ti­gen Erhö­hung der Zuschüs­se wird der Frei­staat sei­ner Ver­ant­wor­tung gerecht, eine aus­ge­wo­ge­ne Infra­struk­tur in allen Lan­des­tei­len Bay­erns zu erhal­ten“, erklärt Wal­ter Nussel.

Geför­dert wer­den vor allem der Bau und die Sanie­rung von Schu­len, schu­li­schen Sport­an­la­gen und Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen. Mit den ver­füg­ba­ren Mit­teln kann der für die­ses Jahr gemel­de­te Bedarf nahe­zu voll­stän­dig gedeckt wer­den. Die Zuwei­sun­gen hat das Baye­ri­sche Finanz­mi­nis­te­ri­um heu­te bekanntgegeben.

„Die erheb­li­chen Mit­tel für den kom­mu­na­len Hoch­bau sind ein fes­ter Bestand­teil der kom­mu­nal­freund­li­chen Lan­des­po­li­tik der CSU und des baye­ri­schen Haus­halts“, so Nussel. Die Bezir­ke, Land­krei­se, Städ­te und Gemein­den erhal­ten in die­sem Jahr die Rekord­sum­me von 11,38 Mil­li­ar­den Euro aus dem kom­mu­na­len Finanzausgleich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert