ERH-Ferien(s)pass 2024: Sie­ge­rin­nen und Sie­ger des Mal­wett­be­werbs ste­hen fest

Drei Moti­ve aus 80 Ein­sen­dun­gen konn­ten Jury überzeugen

Bei der dies­jäh­ri­gen Sie­ger­eh­rung des Mal­wett­be­werbs zum Landkreis-Ferien(s)pass sind die­ses Mal Her­zo­gen­au­rach und Lon­ner­stadt an der Spit­ze dabei: Alle drei Preis­trä­ger-Moti­ve machen Lust auf abwechs­lungs­rei­che Frei­zeit­ge­stal­tung in den Sommerferien.

Phan­ta­sie­vol­les Ferienkarussell 

Kristin Löchle von der Kommunalen Jugendarbeit (links) und Landrat Alexander Tritthart gratulierten der Siegerin des Ferien(s)pass-Malwettbewerbs Katarina Petrovic (Mitte) aus Herzogenaurach und Franka Raber aus Lonnerstadt zum zweiten sowie Benedikt Stark aus Herzogenaurach zum dritten Platz. Foto: Johannes Hölzel/Landratsamt Erlangen-Höchstadt

Kris­tin Löch­le von der Kom­mu­na­len Jugend­ar­beit (links) und Land­rat Alex­an­der Tritt­hart gra­tu­lier­ten der Sie­ge­rin des Ferien(s)pass-Malwettbewerbs Kata­ri­na Petro­vic (Mit­te) aus Her­zo­gen­au­rach und Fran­ka Raber aus Lon­ner­stadt zum zwei­ten sowie Bene­dikt Stark aus Her­zo­gen­au­rach zum drit­ten Platz. Foto: Johan­nes Hölzel/​Landratsamt Erlangen-Höchstadt

Kata­ri­na Petro­vic aus Her­zo­gen­au­rach über­zeug­te die Jury mit ihrem phan­ta­sie­vol­len Motiv aus einem Karus­sell an bun­ten Frei­zeit­an­ge­bo­ten. Mit den Som­mer­fe­ri­en ver­bin­det die 14-jäh­ri­ge beson­ders die gute Stim­mung auf Kirch­wei­hen, klap­pern­de Stör­che und Spaß im und am Was­ser. Daher mal­te sie einen gro­ßen Schwimm­rei­fen in Form eines Stor­ches mit einem Karus­sell aus phan­ta­sie­vol­len Frei­zeit­an­ge­bo­ten im Land­kreis, ein­ge­bet­tet in die his­to­ri­sche Stadt­ku­lis­se Her­zo­gen­aurachs. Ihr pla­ka­ti­ves Motiv ziert nun den Titel des Ferien(s)passes 2024 und lädt zum Blät­tern ein. Land­rat Alex­an­der Tritt­hart über­reich­te der Erst­plat­zier­ten jetzt bei der Preis­ver­lei­hung im Erlan­ger Land­rats­amt einen Buch­gut­schein über 50 Euro und einen Ferienpass.

Feri­en-High­lights und ‑Weg­wei­ser durch den Landkreis

Über den zwei­ten Platz durf­te sich Fran­ka Raber (10 Jah­re) aus Lon­ner­stadt für ihr far­ben­fro­hes 2024-Som­mer­mo­tiv mit Feri­en-High­lights freu­en. Der drit­te Platz ging an Bene­dikt Stark (11 Jah­re) aus Her­zo­gen­au­rach für sei­nen krea­ti­ven Feri­en­weg­wei­ser durch den Land­kreis in Regen­bo­gen­far­ben. Die Zweit­plat­zier­te erhielt einen Bücher­gut­schein im Wert von 40 Euro, der Dritt­plat­zier­te einen Bücher­gut­schein im Wert von 30 Euro. Zusätz­lich erhiel­ten bei­de einen Feri­en­pass. Aus 80 ein­ge­sen­de­ten Moti­ven wähl­te die Jury der Kom­mu­na­len Jugend­ar­beit und des Kreis­ju­gend­rings die Bil­der der drei Jugend­li­chen als die Schöns­ten aus. Die Jury bewer­tet nur das Bild ohne Infor­ma­tio­nen über Alter oder Her­kunft des Jugend­li­chen zu ken­nen. Ein wich­ti­ges Kri­te­ri­um ist auch, ob sich das Bild gra­fisch gut umset­zen und dru­cken lässt. Land­rat Alex­an­der Tritt­hart freut sich, dass der Mal­wett­be­werb die­ses Jahr wie­der gut ange­nom­men wur­de. Er dank­te allen, die mit­ge­macht haben sowie Kris­tin Löch­le von der kom­mu­na­len Jugend­ar­beit für die Orga­ni­sa­ti­on und wünscht allen Kin­dern und Jugend­li­chen viel Spaß mit dem Ferienpass.

Gut­schein­heft und abwechs­lungs­rei­ches Ferienprogramm

Der Feri­en­pass ist seit 1982 ein treu­er Beglei­ter für span­nen­de und abwechs­lungs­rei­che Som­mer­fe­ri­en. Er besteht aus einem Gut­schein­heft und einem Feri­en­pro­gramm mit Kur­sen und Tages­fahr­ten. Inter­es­sier­te kön­nen den Pass ab Mon­tag, den ers­ten Juli 2024, online unter https://​www​.unser​-feri​en​pro​gramm​.de/​e​r​l​a​n​g​e​n​-​h​o​e​c​h​s​t​a​d​t​/​i​n​d​e​x​.​php bestel­len sowie auch bei eini­gen Gemein­den und Schu­len des Land­krei­ses Erlan­gen-Höchstadt erwer­ben. Das Gut­schein­heft ist von 1. Juli bis 9. Sep­tem­ber gül­tig und kos­tet fünf Euro (inkl. MwSt.), für jedes drit­te und wei­te­re Kind einer Fami­lie ab sechs Jah­ren ist er kos­ten­los. Das kom­plet­te Feri­en­pro­gramm wäh­rend der Baye­ri­schen Som­mer­fe­ri­en rich­tet sich an Kin­der und Jugend­li­che zwi­schen sechs und 16 Jah­ren aus dem Land­kreis. Die Anmel­dung zu den Ange­bo­ten ist ab Mon­tag, 17. Juni, mit und ohne Feri­en­pass mög­lich und fin­det zum zwei­ten Mal online statt. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung gibt es online unter www​.unser​-feri​en​pro​gramm​.de/​e​r​l​a​n​g​e​n​-​h​o​e​c​h​s​t​adt. Der Feri­en­pass wird von der Kom­mu­na­len Jugend­ar­beit in Koope­ra­ti­on mit dem Kreis­ju­gend­ring erstellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert