Bam­ber­ger „Platz der Men­schen­rech­te“ soll mehr Begrü­nung und Bäu­me erhalten

Grü­ne stel­len Dringlichkeitsantrag

Der zen­tra­le Platz auf dem Lag­ar­de-Quar­tier droht mit fast durch­ge­hen­der Pflas­te­rung zu einem Hit­ze-Hot­spot im Som­mer zu wer­den – ähn­lich wie der Max­platz in der Innen­stadt. Doch obwohl dort die Pflas­ter­ar­bei­ten schon in vol­lem Gan­ge sind, wol­len die Grü­nen das Ruder noch her­um­rei­ßen und für Umpla­nun­gen sor­gen. Und zwar mit einem Dring­lich­keits­an­trag für die Voll­sit­zung am nächs­ten Mitt­woch, 26.6.2024.

Mehr Grün ist mach­bar, denn ursprüng­lich war unter dem Platz eine Tief­ga­ra­ge vor­ge­se­hen, wodurch das Pflan­zen von Bäu­men weit­ge­hend unmög­lich ist. Doch die Tief­ga­ra­ge wur­de nicht gebaut, statt­des­sen ein Park­haus. „Für uns heißt das, dass wir unver­züg­lich umpla­nen müs­sen, und an den Stel­len Bäu­me und Grün vor­se­hen, wo es auf dem Platz mög­lich und sinn­voll ist“, sagt Grü­nen-Stadt­rat Ste­fan Kurz.

Der Platz der Men­schen­rech­te sol­le ein zen­tra­ler Treff­punkt für die Men­schen in dem neu­en Wohn­quar­tier wer­den. „Damit die­se sich dort ger­ne auf­hal­ten, braucht es in Zei­ten des Kli­ma­wan­dels eine kli­ma­an­ge­pass­te Gestaltung.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert