Bene­dikt Wil­lert kommt: FCE Bam­berg ver­pflich­tet Tor­wart mit Regionalliga-Erfahrung

Arbeitsplatz Fuchs-Park-Stadion: Benedikt Willert hat sich bei der Vorstellung heute zum ersten Mal das FCE-Trikot übergezogen. (Foto: FC Eintracht Bamberg 2010 e.V.)
Arbeitsplatz Fuchs-Park-Stadion: Benedikt Willert hat sich bei der Vorstellung heute zum ersten Mal das FCE-Trikot übergezogen. (Foto: FC Eintracht Bamberg 2010 e.V.)

Der FC Ein­tracht Bam­berg hat auf die schwe­re Ver­let­zung von Ben Olschew­ski reagiert und einen wei­te­ren Tor­wart ver­pflich­tet. Der 23-jäh­ri­ge Bene­dikt Wil­lert wech­selt vom Lan­des­li­gis­ten FSV Sta­deln zu den Dom­rei­tern und wird in der kom­men­den Sai­son das Tor­hü­ter-Team ver­stär­ken. Wil­lert ver­fügt bereits über Regio­nal­li­ga-Erfah­rung: Beim 1. FC Nürn­berg II stand er zwi­schen 2020 und 2022 zwölf­mal zwi­schen den Pfos­ten, ehe ihn eine schwe­re Hüft­ver­let­zung sport­lich zurück­ge­wor­fen hat­te. In der Sai­son 2019/2020 kam der gebür­ti­ge Forch­hei­mer sogar zwei­mal im Pro­fi­ka­der des Clubs in der 2. Bun­des­li­ga zum Ein­satz. Beim FSV Sta­deln hol­te sich der 1,90 Meter gro­ße Kee­per nach sei­nem lan­gen Aus­fall wie­der die nöti­ge Spielpraxis.

„Froh und glück­lich, Teil des Ver­eins zu sein“

Jetzt freut sich Bene­dikt Wil­lert wie­der dar­auf, Regio­nal­li­ga-Luft zu schnup­pern und ist dank­bar, eine wei­te­re Chan­ce zu bekom­men, auf hohem Niveau Fuß­ball zu spie­len. „Als der FC Ein­tracht Kon­takt zu mir auf­ge­nom­men hat, habe ich mich erst­mal rie­sig gefreut. Und nach den ers­ten Gesprä­chen mit Chef­coach Jan Gern­lein war mir klar, dass ich den Schritt in die Regio­nal­li­ga noch ein­mal gehen möch­te. Ich selbst habe wegen der gan­zen Ver­let­zun­gen fast nicht mehr dar­an geglaubt, auf­ge­ben kam für mich aber auch nie in Fra­ge. Jetzt bin ich ein­fach froh und glück­lich, ein Teil des Ver­eins zu sein, freue mich auf die Mann­schaft und die kom­men­de Sai­son“, kom­men­tiert das Tor­wart­ta­lent sei­ne Verpflichtung.

FCE-Coach Jan Gern­lein ist glück­lich über die Ver­stär­kung. 

„Nach der Ver­let­zung von Olsche war klar, dass wir noch einen Tor­hü­ter wol­len und müs­sen. Mit Bene kommt ein jun­ger Kee­per zu uns, der den Fuß­ball in sei­nen Höhen und Tie­fen erle­ben durf­te wie muss­te. Nach unse­rem Tele­fo­nat war klar, dass wir bei­de gro­ße Lust auf die Zusam­men­ar­beit haben, und man hat ihm ange­merkt, dass er es unbe­dingt will. Ich bin mir sicher, dass wir viel Freu­de mit ihm haben wer­den“, so Gern­lein über den Neuzugang.

Sport­chef Ste­fan Mohr: Ein sport­li­cher und mensch­li­cher Gewinn

Auch der neue sport­li­che Lei­ter der Dom­rei­ter, Ste­fan Mohr, ist froh, qua­li­fi­zier­ten Ersatz für den Aus­fall von Ben Olschew­ski gefun­den zu haben. Olschew­ski hat­te sich im Mai beim Trai­ning das Kreuz­band im Knie geris­sen. „Die Tor­wart­po­si­ti­on ist in der Regio­nal­li­ga eine zen­tra­le Fra­ge für den sport­li­chen Erfolg. Des­halb war es uns unheim­lich wich­tig, die Lücke, die Ben zumin­dest bis Anfang nächs­ten Jah­res hin­ter­lässt, so schnell wie mög­lich zu schlie­ßen. Zusam­men mit Fabi­an Dell­er­mann sind wir nach der Ver­pflich­tung von Bene­dikt Wil­lert jetzt wie­der gut auf­ge­stellt“, betont Mohr. Und ergänzt: „Wir sind stolz und glück­lich, dass wir mit Bene erneut einen Spie­ler bekom­men, der nicht nur sport­lich, son­dern auch mensch­lich her­vor­ra­gend in unser jun­ges Team pas­sen wird.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert