Bür­ger­park­ver­ein Bam­ber­ger Hain lädt zur Exkur­si­on mit dem Was­ser­wirt­schafts­amt Kro­nach in Bam­berg ein

Reiher am Fischpass Hollergraben. Foto: Steffen Schützwohl

Rei­her am Fisch­pass Hol­ler­gra­ben. Foto: Stef­fen Schützwohl

Das öko­lo­gi­sche Poten­zi­al der Reg­nitz nutzen

Am 12. Juni 2024 um 18 Uhr lädt der Bür­ger­park­ver­ein Bam­ber­ger Hain zu einer Exkur­si­on unter dem Namen „Gewäs­ser­öko­lo­gi­sche Ver­bes­se­rung der Reg­nitz im Stadt­ge­biet Bam­berg“ ein. Treff­punkt ist am Mono­pte­ros neben der Hain­brü­cke. Zori­ca Fix und Wal­ter Hader­lein vom Was­ser­wirt­schafts­amt Kro­nach zei­gen auf, wie der Mensch seit Jahr­hun­der­ten den Lauf der Reg­nitz ver­än­dert hat. Vor­han­de­ne Alt­arme und Fluss­schlei­fen, soge­nann­te Mäan­der, wur­den abge­schnit­ten, die Ufer wur­den begra­digt und mit Stei­nen befes­tigt. Weh­re unter­bra­chen die Durch­gän­gig­keit für die Gewäs­ser­or­ga­nis­men und ver­klei­ner­te die Bio­to­pe. Das öko­lo­gi­sche Poten­zi­al ist des­halb der­zeit eher unbe­frie­di­gend. Zur Ver­bes­se­rung die­ser Bewer­tung und der damit ver­bun­de­nen Gewäs­ser­struk­tur wur­de ein Kon­zept mit kon­kre­ten Maß­nah­men­vor­schlä­gen erar­bei­tet, das vor Ort vor­ge­stellt wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert