Rat­haus­Re­port der Stadt Erlan­gen vom 9. Juni 2024: EU-Wahl und Bür­ger­ent­scheid StUB

Ergeb­nis der EU-Par­la­ments­wahl 2024 in Erlangen

Bei der Wahl des Euro­päi­schen Par­la­ments am heu­ti­gen Sonn­tag erreich­te in Erlan­gen die CSU die meis­ten Stim­men: 28,6 Pro­zent der Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler votier­ten für sie. Im Ver­gleich zu 2019 ver­buch­ten die Christ­so­zia­len einen leich­ten Zuge­winn von 1,1 Pro­zent. Deut­li­che Ver­lus­te haben hin­ge­gen die GRÜ­NEN zu ver­zeich­nen, die ins­ge­samt 21,4 Pro­zent erreich­ten (minus 7,5 Prozent).

Am Urnen­gang in der Huge­not­ten­stadt betei­lig­ten sich 73,6 Pro­zent (2019: 66,5 Pro­zent) der 78.237 Wahlberechtigten.

Laut dem vor­läu­fi­gen Ergeb­nis auf Grund­la­ge der Schnell­mel­dun­gen erhiel­ten fol­gen­de Wahl­vor­schlä­ge mehr als 1.000 Stimmen:

  • CSU: 28,6% (16.403 Stimmen)
  • GRÜ­NE: 21,4 % (12.235 Stimmen)
  • SPD: 12,6 % (7.189 Stimmen)
  • AfD: 7,7 % (4.422 Stimmen)
  • Volt: 5,0 % (2.841 Stimmen)
  • FDP: 4,7 % (2.695 Stimmen)
  • BSW: 3,5 % (2.005 Stimmen)
  • Freie Wäh­ler: 2,7 % (1.562 Stimmen)
  • ÖDP: 2,7 % (1.557 Stimmen)
  • DIE LIN­KE: 2,5 % (1.443 Stimmen)
  • Die PAR­TEI: 2,2 % (1.285 Stimmen)

Stadt­wahl­lei­ter Tho­mas Ter­nes dank­te – auch im Namen von Ober­bür­ger­meis­ter Flo­ri­an Janik – noch am Abend in einer Pres­se­mel­dung den rund 800 ehren­amt­li­chen Hel­fe­rin­nen und Hel­fern, die für die Wahl­ab­wick­lung im Ein­satz waren.
Im Stadt­ge­biet gab es 58 Wahl­lo­ka­le und 40 Briefwahlbezirke.

Auf Grund des gro­ßen Inter­es­ses am Bür­ger­ent­scheid zur Stadt-Umland-Bahn ist die Inter­net­sei­te der Stadt zeit­wei­se über­las­tet. Hier geht es direkt zu den Ergeb­nis­sen: https://​erlan​gen​.de/​w​a​h​l​e​n​/​e​w​2​0​24/.

Bür­ger­ent­scheid: Freie Fahrt für Stadt-Umland-Bahn

Die Erlan­ger Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sind dafür, dass die Ver­län­ge­rung der Nürn­ber­ger Stra­ßen­bahn (Stadt-Umland-Bahn – StUB) durch die Erlan­ger Innen­stadt bis zum Bahn­hof und wei­ter nach Her­zo­gen­au­rach auf Basis der vor­lie­gen­den Pla­nun­gen gebaut wird. Beim Bür­ger­ent­scheid am heu­ti­gen Sonn­tag stimm­ten laut Schnell­mel­dun­gen 52,4 Pro­zent (28.693 Stim­men) mit Ja.

Ins­ge­samt 55.108 Abstim­mungs­be­rech­tig­te nah­men an der Abstim­mung teil, die Betei­li­gung lag somit bei 67,25 Pro­zent. Zur Abstim­mung auf­ge­ru­fen waren Per­so­nen ab 18 Jah­ren, die min­des­tens zwei Mona­te in Erlan­gen ihren ers­ten Wohn­sitz haben. Das amt­li­che End­ergeb­nis soll bis Mitt­woch­nach­mit­tag vorliegen.

Ober­bür­ger­meis­ter Flo­ri­an Janik zeig­te sich hoch erfreut über den Aus­gang des Ent­scheids: „Ich freue mich über den kla­ren Aus­gang des Ent­scheids. Das ist ein gutes Signal für unse­ren Wirt­schafts- und Wis­sen­schafts­stand­ort und für die Ver­kehrs­wen­de. Zum zwei­ten Mal nach 2016 spre­chen sich die Erlan­ger Bür­ge­rin­nen und Bür­ger für die­ses Pro­jekt aus – und wie wir wis­sen, ist das bei sol­chen Groß­pro­jek­ten kei­ne Selbst­ver­ständ­lich­keit. Jetzt gibt es Klar­heit und wir kön­nen uns mit vol­ler Kraft dem letz­ten Schritt im Geneh­mi­gungs­ver­fah­ren, dem Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­ren bei der Regie­rung von Mit­tel­fran­ken, und der kon­kre­ten Vor­be­rei­tung der Bau­pha­se wid­men. In den letz­ten Jah­ren hat der Zweck­ver­band Stadt-Umland-Bahn Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in einem auf­wän­di­gen Betei­li­gungs­ver­fah­ren bei den Pla­nun­gen mit­ge­nom­men. Und auch bei den nächs­ten Schrit­ten blei­ben Dia­log, kon­struk­ti­ves Mit­ein­an­der und Trans­pa­renz unse­re Richtschnur.“

Rück­blick: Bereits 2016 waren die Erlan­ge­rin­nen und Erlan­ger auf­ge­ru­fen, sich in einem Bür­ger­ent­scheid für oder gegen die Pla­nun­gen für eine Stadt-Umland-Bahn zu ent­schei­den. Damals hat­ten sich 60,4 Pro­zent der Abstim­men­den dafür aus­ge­spro­chen, dass die Stadt die Pla­nun­gen zur StUB wei­ter­ver­fol­gen soll.

Detail­lier­te Ergeb­nis­se sind im Inter­net unter https://​erlan​gen​.de/​w​a​h​l​e​n​/​b​e​2​0​24/ abrufbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert