After­work-Par­ty-Ver­nis­sa­ge „Foto. Wirk­lich?“ in Pegnitz

Ein unge­wöhn­li­ches Ver­an­stal­tungs­for­mat für eine außer­ge­wöhn­li­che Aus­stel­lung krea­ti­ver Foto­künst­ler bie­tet das Team Trep­pen­haus­Kunst in Peg­nitz am 21. Juni. Ab 17.30 Uhr rockt die unnach­ahm­li­che Band The Rock­a­pit­tis aus Selb schon ein­mal die Stra­ße vor dem Aus­stel­lungs­ort im Gesund­heits­zen­trum und alle, die vor­bei­kom­men. Bei fri­schen Bre­zeln und süf­fi­gem Peg­nit­zer Flin­de­rer-Bier geht es dann flie­ßend über in die Eröff­nung der Aus­stel­lung „Foto. Wirk­lich? Expe­ri­men­tel­le und abs­trak­te Foto­gra­fie der Frän­ki­schen Lichtmaler“.

Die drei Foto­künst­ler aus dem Raum Hof fas­zi­nie­ren mit vie­len Über­ra­schungs­mo­men­ten der Foto­gra­fie und Foto­be­ar­bei­tung. Jan-Dirk Mül­ler-Esd­ohr, Har­ry Kurz und Tho­mas Rub­ner machen sich im his­to­ri­schen Trep­pen­haus mit ihren Wer­ken im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes breit.

„Wir brin­gen Kunst und Krea­ti­ves aus dem öst­li­chen Fran­ken in locke­rer Atmo­sphä­re zusam­men. Bei ent­spann­ter frän­ki­scher Lebens­art kommt gar nicht erst ‚Schwel­len­angst‘ vor der Kunst auf“, so Ver­an­stal­ter Mar­tin Wie­send vom Gesund­heits­zen­trum Peg­nitz. Alle sind ein­ge­la­den zu stau­nen und zu fei­ern – Ein­tritt frei.

Das sind die Künstler:

JME_Portrait_neu

JME_​Portrait_​neu (Foto: privat)

Jan-Dirk Mül­ler-Esd­ohr

Durch die Foto­gra­fie set­ze ich mich kon­kret mit mei­ner Umwelt aus­ein­an­der, ent­de­cke und erle­be neue Facet­ten mei­ner Umge­bung und zei­ge mit mei­nen Bil­dern & Seri­en mei­ne per­sön­li­che Sicht der Din­ge. Mei­ne Foto­gra­fien und ‑gra­fi­ken sind letzt­lich die Mate­ria­li­sie­rung mei­ner Gedan­ken, Emo­tio­nen und Ent­schei­dun­gen. Teils auch Refle­xio­nen von Gesprä­chen mit mir selbst.

HKU_vita+info pegnitz

HKU (Foto: privat)

Har­ry Kurz

Die Fotos, die ich mache, die­nen als Aus­gangs­ma­te­ri­al für die anschlie­ßen­de Bear­bei­tung am Com­pu­ter. Ich hand­ha­be die Vor­la­ge so, dass das Foto lang­sam zu mei­nem „Bild“ wird. Wenn es der „Bild­wer­tung“ dient, lege ich zwei oder mehr Fotos über­ein­an­der, damit neue, kom­ple­xe Bil­der ent­ste­hen. Es for­men sich Bil­der, denen mei­ne „Hand­schrift“ anzu­se­hen ist.

TRU_Portrait neu

TRU_​Portrait neu (Foto: privat)

Tho­mas Rubner

Die Fas­zi­na­ti­on der Foto­gra­fie liegt für mich in den viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten mit Hil­fe von Licht – ger­ne auch abs­trakt – Bil­der zu gestal­ten. Sei es im ursprüng­li­chen, phy­si­ka­lisch-che­mi­schen Pro­zess, bei dem Licht unmit­tel­bar ver­än­dernd auf Mate­ri­al ein­wirkt und der auf viel­fäl­tigs­te Wei­se beein­fluss­bar – ana­log – ein Bild ent­ste­hen lässt. Oder mit der Umwand­lung von Licht in Infor­ma­ti­on, bei der die Beschrei­bung von Mil­lio­nen ein­zel­ner Bild­ele­men­te und deren Varia­ti­on die Wie­der­ga­be eines – digi­ta­len – Bil­des ermöglicht.

Nähe­re Infor­ma­tio­nen zur After­work-Par­ty-Ver­nis­sa­ge und Ausstellung:

Gesund­heits­zen­trum Pegnitz

Trep­pen­haus­Kunst (Ebe­ne 3) (bar­rie­re­frei über Ein­gang Brauhausgasse)

Haupt­stra­ße 24 91257 Pegnitz

Tele­fon: 0171 / 7927475

E‑Mail: info@​treppenhauskunst-​pegnitz.​de

www​.trep​pen​haus​kunst​-peg​nitz​.de

Ein­la­dungs­kar­te maxi_235x125_Afterwork-Party-Vernissage_Foto.Wirklich_

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert