Poli­zei­be­richt Hoch­fran­ken vom 05.06.2024

Symbolbild Polizei

Poli­zei­in­spek­ti­on Coburg

Paket­zu­stell­fahr­zeug beschä­digt Mar­ki­se beim Vorbeifahren

COBURG. Einen Sach­scha­den von min­des­tens 2.000 Euro ver­ur­sach­te ein Paket­zu­stel­ler am Diens­tag­nach­mit­tag vor einem Ver­brau­cher­markt im Cobur­ger Stadtgebiet.

Der 25-Jäh­ri­ge fuhr am Diens­tag um 14.45 Uhr mit sei­nem Paket­zu­stell­fahr­zeug in der Hin­den­burg­stra­ße. Als der Fah­rer am Stra­ßen­rand hielt um ein Paket aus­zu­lie­fern, über­sah er die aus­ge­fah­re­ne Mar­ki­se des Ver­brau­cher­mark­tes. Am Fahr­zeug des Ver­ur­sa­chers ent­stand kein Sach­scha­den. An der Mar­ki­se wur­de das Gestän­ge verbogen.

Die Cobur­ger Poli­zis­ten nah­men einen Ver­kehrs­un­fall mit Sach­scha­den auf und ver­warn­ten den Unfall­ver­ur­sa­cher vor Ort.

Die­sel­dieb im Zuge der Fahn­dung festgenommen

COBURG. Meh­re­re hun­dert Liter Die­sel ent­wen­de­te ein zunächst unbe­kann­ter Kraft­stoff­dieb in der Nacht zum Diens­tag im Cobur­ger Stadt­teil Neuses.

Der Unbe­kann­te brach mit einem unbe­kann­ten Werk­zeug den Tank­de­ckel eines Bag­gers auf einem Fir­men­ge­län­de auf und zapf­te dort etwa 100 Liter Die­sel ab. Bei einem eben­falls dort abge­stell­ten Last­wa­gen ent­wen­de­te er wei­te­re 200 Liter.

Im Zuge der sich anschlie­ßen­den Fahn­dungs­maß­nah­men hielt eine Strei­fe der Ver­kehrs­po­li­zei­in­spek­ti­on Coburg auf der Auto­bahn A73, in Fahrt­rich­tung Bam­berg, einen ver­däch­ti­gen Las­ter an. Auf des­sen Lade­flä­che befan­den sich unter ande­rem 22 mit Die­sel gefüll­te Kanis­ter mit jeweils 20 Liter Inhalt sowie Schläu­che und eine Pum­pe zum Abzap­fen von Kraft­stoff. Der 48-jäh­ri­ge Fah­rer des Last­wa­gens aus Rumä­ni­en zeig­te sich bei der Ver­neh­mung gestän­dig und räum­te den nächt­li­chen Die­sel­dieb­stahl ein. Nach Rück­spra­che mit der Cobur­ger Staats­an­walt­schaft muss­te der Die­sel­dieb eine Sicher­heits­leis­tung in Höhe eines vier­stel­li­gen Euro­be­trags zur Siche­rung des Straf­ver­fah­rens in Deutsch­land hin­ter­le­gen. Der Mann konn­te nach Abschluss der Ermitt­lun­gen sei­ne Fahrt fort­set­zen. Den Kraft­stoff stell­ten die Beam­ten sicher.

Die Cobur­ger Poli­zis­ten ermit­teln wegen eines beson­ders schwe­ren Fall des Dieb­stahls aus einem Kraft­fahr­zeug. Der Ent­wen­dungs­scha­den liegt bei 500 Euro.

Poli­zei­in­spek­ti­on Kronach

PKW gegen Laterne

Kro­nach – Die Fah­re­rin eines Hyun­dai befuhr am ver­gan­ge­nen Diens­tag, gegen 17.30 Uhr die Pfähl­ang­er­stra­ße ver­bots­wid­rig ent­ge­gen der Ein­bahn­stra­ße in Rich­tung Euro­pa­brü­cke. Ver­mut­lich auf­grund eines plötz­lich auf­tre­ten­den Unwohl­sein fuhr sie gera­de­aus gegen eine dor­ti­ge Stra­ßen­la­ter­ne. Glück­li­cher­wei­se wur­de Damen auf­grund des Unfalls nicht ver­letzt. Der ent­stan­de­ne Gesamtsach­scha­den beläuft sich auf etwa 5200 Euro.

Schmier­fin­ken am Werk

Wil­helms­thal – In der Zeit vom 30.05.24 bis 04.06.2024 beschmier­te ein bis­lang unbe­kann­ter Täter im Orts­teil Lahm die rück­wär­ti­ge Sei­te einer Maschi­nen­hal­le mit diver­sen Zah­len und Buch­sta­ben. Der ent­stan­de­ne Scha­den hier­bei beläuft sich auf etwa 100 Euro. Etwa im glei­chen Tat­zeit­raum wur­de außer­dem ein Bus­häus­chen in der Orts­durch­fahrt von Lahm mit den sel­ben Mus­tern mit Far­be besprüht. Hier ist ein Scha­den in Höhe von ca. 500 Euro ent­stan­den. Zeu­gen der Schmie­re­rei wer­den gebe­ten, sich mit der Poli­zei in Ver­bin­dung zu setzten.

Blu­men­kü­bel ist weg

Mit­witz – Den Dieb­stahl eines Blu­men­kü­bels hat eine Geschä­dig­te aus Mit­witz zu bekla­gen. Ein bis­lang unbe­kann­ter Dieb ent­wen­de­te im Tat­zeit­raum vom 02.06.24 bis 04.06.2024 einen Blu­men­kü­bel, wel­cher vor dem Schau­fens­ter eines Geschäf­tes in der Lud­wig-Frei­herr-von-Würtzburg-Stra­ße stand. Der Ent­wen­dungs­scha­den wird auf 25 Euro beziffert.

Poli­zei­in­spek­ti­on Kulmbach

Unbe­kann­ter löst Feu­er­alarm im Kli­ni­kum aus

Kulm­bach – Am frü­hen Diens­tag­abend lös­te eine bis­lang unbe­kann­te Per­son einen Feu­er­alarm im Kli­ni­kum aus. Strei­fen der Poli­zei Kulm­bach und ein Groß­auf­ge­bot mit Dreh­lei­ter der Feu­er­wehr Kulm­bach rück­ten dar­auf­hin aus. Vor Ort konn­te jedoch schnell fest­ge­stellt wer­den, dass es sich um einen Fehl­alarm han­del­te. Die Schei­be eines Hand­druck­mel­ders wur­de mut­wil­lig ein­ge­drückt, sodass der Alarm aus­ge­löst wur­de. Es gibt der­zeit kei­ne Hin­wei­se auf den Ver­ur­sa­cher. Zeu­gen­hin­wei­se wer­den nimmt die Poli­zei Kulm­bach unter der Tel. 09221/609–0 ent­ge­gen. Es wird der­zeit wegen Miss­brauch von Not­ru­fen ermittelt.

Laden­dieb wird zwei­mal erwischt

Kulmbach/​Bayreuth – Ein 14-jäh­ri­ger Laden­dieb wur­de am Diens­tag­nach­mit­tag zunächst bei dem Dieb­stahl eines Paar Schu­he im Wert von ca. 90,00 Euro aus einem Schuh­ge­schäft in der Fritz-Horn­schuch-Stra­ße in Kulm­bach erwischt. Nach­dem beim Ver­las­sen des Ladens der akus­ti­sche Alarm aus­lös­te, konn­te der flüch­ten­de Jugend­li­che zunächst von einem unbe­kann­ten Pas­san­ten fest­ge­hal­ten und anschlie­ßend auf­grund der Tat­sa­che, dass er sei­nen Ruck­sack mit per­sön­li­chen Gegen­stan­den vor Ort beließ, durch die Poli­zei Kulm­bach ermit­telt werden.

Im Anschluss mach­te sich der 14-jäh­ri­ge Kulm­ba­cher offen­sicht­lich auf den Weg nach Bay­reuth, um sein Glück dort zu ver­su­chen. Hier wur­de er jedoch am frü­hen Abend in einem Kauf­haus in der Maxi­mi­li­an­stra­ße von dem zustän­di­gen Laden­de­tek­tiv auf­grund von zwei ver­gan­ge­ner Taten wie­der­erkennt und der Poli­zei über­ge­ben, bevor es zu einer wei­te­ren Tat kom­men konn­te. Im Anschluss wur­de die Woh­nung des Jugend­li­chen durch­sucht, was jedoch zu kei­nem wei­te­ren Die­bes­gut führ­te. Gegen den 14-Jäh­ri­gen wird nun wegen meh­re­ren Straf­ta­ten ermittelt.

Unbe­kann­ten ver­las­sen trotz Auf­for­de­rung nicht das Gestüt

Kulm­bach – Am Diens­tag­nach­mit­tag such­ten zwei Unbe­kann­te, eine Frau und ein Mann, mit zwei Klein­kin­dern ein Gestüt im Baum­gar­ten auf. Trotz der Auf­for­de­rung des 14-jäh­ri­gen Soh­nes der Eigen­tü­mer wur­de das Gestüt nicht ver­las­sen. Die Per­so­nen waren mit einem dun­kel­grau­en Pkw der Mar­ke BMW und einem aus­län­di­schen Kenn­zei­chen unter­wegs und spra­chen nur gebro­che­nes Deutsch. Nach einer kur­zen Ver­weil­dau­er wur­de das Gestüt letzt­lich ver­las­sen. Durch die Eigen­tü­mer wird ein Aus­späh­ver­such ver­mu­tet. Die Poli­zei Kulm­bach ermit­telt wegen Haus­frie­dens­bruch und erbit­tet Zeu­gen­hin­wei­se unter der Tel. 09221/609–0.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert