Poli­zei­be­richt Erlan­gen / Land­kreis ERH vom 31.05.2024

Symbolbild Polizei

Poli­zei­in­spek­ti­on Erlangen-Stadt

Kel­ler­ab­tei­le aufgebrochen

Bis­lang unbe­kann­te Täter hebel­ten meh­re­re Kel­ler­ab­tei­le auf und ent­wen­de­ten dar­aus Fahr­rä­der und Werkzeug.

Im Zeit­raum zwi­schen Diens­tag­abend und Mitt­woch­mor­gen ver­schaff­ten sich unbe­kann­te Die­be Zutritt zu den Kel­ler­räu­men eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses in der Stet­ti­ner Stra­ße. Dort hebel­ten die Täter ins­ge­samt drei Kel­ler­ab­tei­le auf und ent­wen­de­ten dar­aus zwei Fahr­rä­der sowie ver­schie­de­ne Werkzeuge.

Der Ent­wen­dungs­scha­den beläuft sich auf 9.600 Euro.

Zeu­gen, die Hin­wei­se zur Klä­rung der Kel­ler­auf­brü­che geben kön­nen, wer­den gebe­ten sich bei der Poli­zei­in­spek­ti­on Erlan­gen-Stadt, Tele­fon 09131 / 760–114, zu melden.

Poli­zei­in­spek­ti­on Erlangen-Land

Aus­ein­an­der­set­zung in Spielothek

Herolds­berg – Mitt­woch­nacht gegen 23 Uhr kam es in einer Spie­lo­thek in der Haupt­stra­ße zu einer kör­per­li­chen Aus­ein­an­der­set­zung zwi­schen zwei Männern.

Ein 37-Jäh­ri­ger atta­ckier­te unmit­tel­bar nach Betre­ten des Spiel­cen­ters einen 49Jährigen Mann mit Faust­schlä­gen. Nach der ers­ten Atta­cke, ver­ließ der Schlä­ger zunächst die Spiel­hal­le und kehr­te kur­ze Zeit spä­ter mit einer Holz­lat­te bewaff­net zurück. Hier droh­te er mit wei­te­ren Schlä­gen, ohne dass es zu einem erneu­ten Angriff kam.

Der Tat­ver­däch­ti­ge flüch­te­te noch vor Ein­tref­fen der alar­mier­ten Poli­zei­strei­fen. Die Per­so­na­li­en des Man­nes sind bekannt. Es wird wegen Kör­per­ver­let­zung und Bedro­hung ermittelt.

Der Geschä­dig­te erlitt leich­te Ver­let­zun­gen im Gesicht. Die Hin­ter­grün­de der Tat sind bis­her nicht bekannt.

Poli­zei­in­spek­ti­on Herzogenaurach

Ver­kehrs­un­fäl­le

Am 29.05.2024, gegen 06.35 Uhr, park­te ein 31jähriger sei­nen roten Seat in Her­zo­gen­au­rach auf dem Park­platz in der Würz­bur­ger Stra­ße im Bereich des Frei­zeit­ba­des Atlan­tis und der Lebens­hil­fe. Als er gegen 11.45 Uhr zurück­kam, stell­te er fest, dass sein Pkw im vor­de­ren lin­ken Bereich beschä­digt war. Der Unfall­ver­ur­sa­cher ent­fern­te sich vom Unfall­ort, ohne sich um dem Scha­den zu küm­mern. Zeu­gen des Ver­kehrs­un­falls sol­len sich bit­te bei der Poli­zei­in­spek­ti­on Her­zo­gen­au­rach (09132/7809–0) melden.

Im Zeit­raum von 28.05.2024, 20.00 Uhr, bis 29.04.2024, 14.30 Uhr, wur­de in Her­zo­gen­au­rach in der Steg­gas­se 7 der Zaun des dor­ti­gen Anwe­sens ver­mut­lich durch ein Fahr­zeug beschä­digt. Wei­te­re Hin­wei­se hier­zu sind nicht vor­han­den. Der Unfall­ver­ur­sa­cher ent­fern­te sich vom Unfall­ort, ohne sich um dem Scha­den zu küm­mern. Zeu­gen des Ver­kehrs­un­falls sol­len sich bit­te bei der Poli­zei­in­spek­ti­on Her­zo­gen­au­rach (09132/7809–0) melden.

Am 30.05.2024, gegen 13.20 Uhr, befuhr ein 18jähriger mit sei­nem VW in Her­zo­gen­au­rach den Hans-Ort-Ring in Rich­tung Aurach­tal und muss­te an einer Ampel auf­grund Rot­lichts anhal­ten. Eine hin­ter ihm fah­ren­de 74jährige VW-Fah­re­rin erkann­te dies zu spät und fuhr auf den ste­hen­den Pkw auf. Hier­bei brach am Pkw der 74jährigen die vor­de­re Stoß­stan­ge und die Motor­hau­be wur­de ein­ge­dellt. Das Fahr­zeug war nicht mehr fahr­be­reit und muss­te abge­schleppt wer­den. Am Pkw des 18jährigen brach die hin­te­re Stoß­stan­ge. Zudem öff­ne­ten sich durch die Wucht des Auf­pralls die Air­bags. Der 18jährige Fah­rer prall­te mit sei­nem Kopf gegen die­se und erlitt Nasen­blu­ten und ein Schleu­der­trau­ma. Er wur­de zur Erst­ver­sor­gung in ein Kran­ken­haus verbracht.

Am 30.05.2024, gegen 15.15 Uhr, park­te ein 18jähriger sei­nen grau­en VW Golf in Her­zo­gen­au­rach auf dem Park­platz der Tur­ner­schaft in der Adal­bert-Stif­ter-Stra­ße. Als er um 17.20 Uhr zu sei­nem Fahr­zeug zurück­kam, bemerk­te er, dass die Bei­fah­rer­tür beschä­digt ist. Der Unfall­ver­ur­sa­cher ent­fern­te sich vom Unfall­ort, ohne sich um dem Scha­den zu küm­mern. Zeu­gen des Ver­kehrs­un­falls sol­len sich bit­te bei der Poli­zei­in­spek­ti­on Her­zo­gen­au­rach (09132/78090) melden.

Dro­gen­fahrt

Am 29.05.2024, gegen 15.40 Uhr, wur­de in Her­zo­gen­au­rach in der Hans-Mai­er-Stra­ße ein 21jähriger mit sei­nem Kraft­rad einer all­ge­mei­nen Ver­kehrs­kon­trol­le unter­zo­gen. Hier­bei stell­ten die kon­trol­lie­ren­den Beam­ten fest, dass der Fah­rer deut­lich unter dem Ein­fluss von Betäu­bungs­mit­teln stand. Ein durch­ge­führ­ter Dro­gen­test ver­lief posi­tiv. Der Betrof­fe­ne wur­de mit zur Dienst­stel­le genom­men. Dort wur­de durch einen appro­bier­ten Arzt eine Blut­ent­nah­me durch­ge­führt. Die Wei­ter­fahrt wur­de unterbunden.

Laden­dieb­stahl

Am 29.05.2024, gegen 15.45 Uhr, ent­wen­de­te ein 23jähriger aus Bam­berg aus einem Out­let­Ge­schäft in Her­zo­gen­au­rach Beklei­dung und eine Tasche im Gesamt­wert von 180 €. Zudem führ­te er bei der Tat­aus­füh­rung ein Mes­ser mit. Nach Abschluss der poli­zei­li­chen Maß­nah­men und einer erken­nungs­dienst­li­chen Behand­lung wur­de der Beschul­dig­te wie­der ent­las­sen. Ihn erwar­tet nun eine Anzei­ge wegen eine beson­ders Fall des Dieb­stahls mit Waffen.

Poli­zei­in­spek­ti­on Höchstadt a. d. Aisch

Ohne Gurt Auto gefah­ren – 1000 Euro gezahlt

Die Fahrt ohne Gurt wird ein nie­der­län­di­scher Auto­fah­rer rück­bli­ckend wohl als schlech­te Ent­schei­dung bezeich­nen. Der 30jährige wur­de näm­lich genau des­we­gen von Beam­ten der Poli­zei­in­spek­ti­on Höchstadt a. d. Aisch am Don­ners­tag­nach­mit­tag in Höchstadt ange­hal­ten und ver­warnt. Damit aber nicht genug, denn wie sich dabei her­aus­stell­te, war für den Mann noch ein Haft­be­fehl aus­ge­stellt. Mit einer Zah­lung von etwas über 1000 Euro konn­te er die­sen aber abwen­den und sei­ne Fahrt fort­set­zen, natür­lich angegurtet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert