FCE Bam­berg emp­fängt den TSV Buch­bach – Rele­ga­ti­ons­fi­na­le im Fuchs-Park-Stadion

Symbol-Bild Fussball

Der FC Ein­tracht Bam­berg bestrei­tet am Diens­tag, 28. Mai (18.30 Uhr) sein letz­tes Rele­ga­ti­ons­spiel. Die Dom­rei­ter emp­fan­gen den TSV Buch­bach, der sich als 16. der Regio­nal­li­ga Bay­ern für die Rele­ga­ti­on qualifizierte.

Heim­spiel als Endspiel

Der FCE trenn­te sich im ers­ten Rele­ga­ti­ons­spiel mit 0:0 vom Bay­ern­li­gis­ten VfB Eich­stätt. Im anschlie­ßen­den Elf­me­ter­schie­ßen erkämpf­ten sich die Bam­ber­ger einen wich­ti­gen Zusatz­punkt, der bei Punkt­gleich­heit der Mann­schaf­ten ent­schei­dend wäre. Auch der TSV Buch­bach spiel­te gegen Eich­stätt 1:1 und hol­te im Elf­me­ter­schie­ßen den Zusatz­punkt. Im ent­schei­den­den drit­ten Rele­ga­ti­ons­spiel reicht damit bei­den Regio­nal­li­gis­ten ein Unent­schie­den, um die Klas­se zu hal­ten und nächs­te Sai­son wie­der in der Regio­nal­li­ga Bay­ern an den Start zu gehen.

„Wir sind in einer Situa­ti­on, die wir vor der Sai­son blind unter­schrie­ben hät­ten. Heim­spiel als End­spiel um den Klas­sen­er­halt in der Regio­nal­li­ga. Ich glau­be, vie­le haben ver­ges­sen, dass das eine Sen­sa­ti­on wäre. Aber das zeigt auch nur, dass der Anspruch auf­grund der guten Leis­tun­gen der Jungs enorm gestie­gen ist. Wir wol­len gemein­sam mit den zahl­rei­chen Fans den letz­ten Schritt gehen“, sagt Chef­trai­ner Jan Gern­lein über die Ausgangslage.

Ver­liert der FCE hät­te er nur einen Punkt auf dem Kon­to und wäre damit letz­ter in der Rele­ga­ti­ons­ta­bel­le. In die­sem Fall müss­te man auf die Würz­bur­ger Kickers hof­fen, die gegen Han­no­ver 96 II die Chan­ce haben, in die drit­te Liga auf­zu­stei­gen und somit einen wei­te­ren Start­platz in der Regio­nal­li­ga schaf­fen könnten.

Das ist der Geg­ner: TSV Buchbach

Der TSV Buch­bach ist ein Dau­er­bren­ner der Regio­nal­li­ga Bay­ern und erkämpf­te sich die Teil­nah­me an der Rele­ga­ti­on in die­sem Jahr ein­drucks­voll, nach­dem man nach der Hin­run­de auf dem letz­ten Platz ran­giert hat­te. Am letz­ten Spiel­tag der Sai­son gewann das Team aus Ober­bay­ern mit 5:2 gegen den TSV Aub­stadt und schob sich im letz­ten Moment noch am SV Schal­ding-Hei­ning vorbei.

Das Rele­ga­ti­ons­spiel am ver­gan­ge­nen Frei­tag gegen den Bay­ern­li­gis­ten Eich­stätt ende­te 1:1, doch im Elf­me­ter­schie­ßen hol­te sich der TSV den Extrapunkt.

Der Trai­ner der Mann­schaft ist seit Sep­tem­ber 2023 Alek­san­dro Petro­vic. Der 36-Jäh­ri­ge ist mit 340 Regio­nal­li­ga-Ein­sät­zen für den TSV Buch­bach der Rekord­spie­ler der Liga. Der Top-Tor­jä­ger des Teams war in der abge­lau­fe­nen Sai­son Tobi­as Sztaf, der Stür­mer traf achtmal.

„Sie sind mit einem wahn­sin­ni­gen End­spurt in die Rele­ga­ti­on gekom­men und haben ein klei­nes Wun­der seit dem Win­ter voll­bracht. Ich glau­be, sowas pusht dich als Team extrem und des­halb sind sie sehr gefähr­lich“, schätzt Gern­lein den Geg­ner ein.

Die Liga­spie­le zwi­schen dem FCE und Buch­bach ende­ten 2:1 für die Dom­rei­ter und 0:0 im Rückspiel.

Das Per­so­nal

Auf die Fra­ge nach den Aus­fäl­len für die Par­tie äußert sich der Coach wie folgt: „Lang­zeit­ver­letz­te und ein zwei Kran­ke, bei denen wir schau­en müs­sen, ob es reicht.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert