Neu­er Chef­arzt am Kli­ni­kum Fichtelgebirge

logo klinikum-fichtelgebirge

Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Nour Eldin über­nimmt die Lei­tung der Kli­nik für Dia­gnos­ti­sche und Inter­ven­tio­nel­le Radiologie

Vorstand Alexander Meyer (li.) und PersonalvorstandRoland Janke (re.) begrüßen Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Nour Eldin. © Peggy Kuniss-Pfeiffer

Vor­stand Alex­an­der Mey­er (li.) und Per­so­nal­vor­stand
Roland Jan­ke (re.) begrü­ßen Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Nour Eldin. © Peg­gy Kuniss-Pfeiffer

Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Nour Eldin ist seit Mit­te April neu­er Chef­arzt der Kli­nik für Dia­gnos­ti­sche und Inter­ven­tio­nel­le Radio­lo­gie am Kli­ni­kum Fich­tel­ge­bir­ge. Prof. Nour-Eldin tritt die­se Posi­ti­on nach einer umfang­rei­chen aka­de­mi­schen und prak­ti­schen Lauf­bahn am Insti­tut für Dia­gnos­ti­sche und Inter­ven­tio­nel­le Radio­lo­gie an der Goe­the-Uni­ver­si­tät Frank­furt am Main an.

„Mit Prof. Nour-Eldin gewin­nen wir einen äußerst erfah­re­nen und kom­pe­ten­ten Chef­arzt, des­sen fach­li­che Exper­ti­se und inno­va­ti­ve Ansät­ze die Qua­li­tät unse­rer Pati­en­ten­ver­sor­gung maß­geb­lich stei­gern wer­den“, erklärt Alex­an­der Mey­er, Vor­stand des Kli­ni­kums Fichtelgebirge.

Prof. Nour-Eldin bringt nicht nur über 100 wis­sen­schaft­li­che Publi­ka­tio­nen in sei­ne neue Posi­ti­on mit, son­dern auch eine spe­zia­li­sier­te Exper­ti­se in der inter­ven­tio­nel­len Radio­lo­gie. Die­se Fach­rich­tung wird er am Kli­ni­kum Fich­tel­ge­bir­ge wei­ter aus­bau­en, ins­be­son­de­re durch die ange­streb­ten Koope­ra­tio­nen mit den Kli­ni­ken für Gynä­ko­lo­gie, Uro­lo­gie und Ortho­pä­die & Unfallchirurgie.

Der Fokus liegt dabei auf mini­mal­in­va­si­ven Ein­grif­fen wie der Behand­lung von Leber­tu­mo­ren, Nie­ren­tu­mo­ren, Pro­sta­tain­ter­ven­tio­nen und Gebär­mut­ter-Myo­men durch klei­ne Kathe­ter­ma­te­ria­li­en. Auch die Durch­füh­rung von Abla­ti­ons­the­ra­pie mit­tels Mikro­wel­len­son­den für bös­ar­ti­ge Tumo­ren, die lokal erhitzt und zer­stört wer­den kön­nen, ist ange­strebt sowie die mini­mal-inva­si­ve The­ra­pie für chro­ni­sche Knie­schmer­zen auf­grund von Knie­ar­thro­se in Zusam­men­ar­beit mit den Orthopäden.

Die Moti­va­ti­on für sei­nen Wech­sel begrün­det Prof. Dr. Nour-Eldin mit dem Wunsch, nach vie­len Jah­ren in einem gro­ßen Team einer Uni­ver­si­täts­kli­nik, eine Kli­nik eigen­stän­dig zu lei­ten und eige­ne medi­zi­ni­sche Schwer­punk­te zu setzen.

Das Kli­ni­kum Fich­tel­ge­bir­ge, bekannt für sei­ne eta­blier­ten und über­re­gio­nal erfolg­rei­chen Zen­tren sowie eine moder­ne Infra­struk­tur, bie­tet hier­für die idea­le Plattform.

Geplan­te Inves­ti­tio­nen wie die Anschaf­fung eines neu­en Rönt­gen­ge­rä­tes und die Aus­schrei­bung eines neu­en Com­pu­ter­to­mo­gra­phen mit höhe­rer Auf­lö­sung ver­spre­chen dabei, die dia­gnos­ti­sche Prä­zi­si­on wei­ter zu erhö­hen und die Pati­en­ten­ver­sor­gung im Bereich der Schlag­an­fall- und Koro­nar­ver­schluss­the­ra­pie zu optimieren.

Prof. Nour-Eldin, der der­zeit noch zwi­schen Frank­furt und dem Fich­tel­ge­bir­ge pen­delt, plant, per­spek­ti­visch in die Regi­on zu zie­hen, die er und sei­ne Fami­lie sehr schät­zen. Sei­ne Frau, Dr​.med. Ola Ahmed eine Kin­der­ärz­tin, und ihre drei Kin­der, von denen eines Medi­zin stu­diert, ein ande­rer eine Pilo­ten­aus­bil­dung begin­nen möch­te und der jüngs­te Sohn das Abitur anstrebt, unter­stüt­zen die­sen Schritt.

Das Kli­ni­kum Fich­tel­ge­bir­ge heißt Prof. Nour-Eldin herz­lich will­kom­men und freut sich auf eine inno­va­ti­ve und berei­chern­de Zusammenarbeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert