SPD Bam­berg fei­er­te 155-jäh­ri­ges Bestehen

Am 27.April fei­er­te die SPD Bam­berg mit zahl­rei­chen Bam­ber­ge­rin­nen und Bam­ber­gern ihren 155ten Geburts­tag! Im Jahr 1869 hat­ten sich die ers­ten Bam­ber­ger Arbei­ter im Saal der Gast­stät­te „Schwar­zer Adler“ in der Obe­ren König­stra­ße 1 getrof­fen, um den ers­ten SPD-Orts­ver­ein zu grün­den. Umrahmt von zahl­rei­chen Wort­bei­trä­gen, unter ande­rem von Ober­bür­ger­meis­ter Andre­as Star­ke, Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­tem Andre­as Schwarz und Frak­ti­ons­vor­sit­zen­dem Heinz Kunt­ke, führ­te Mün­chens Alt-Ober­bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Ude mit sei­nem Kaba­rett über Baye­ri­sche SPD-Geschich­ten humor­voll durch den Sams­tag­vor­mit­tag in der rest­los aus­ge­buch­ten Gast­stät­te Stern­la. In sei­ner zen­tra­len Fest­re­de, unter­strich Olaf Sei­fert, Par­tei­vor­sit­zen­der der SPD Bam­berg, den gro­ßen Stolz der Par­tei auf die 155-jäh­ri­ge Geschich­te und for­mu­lier­te dar­aus gleich­zei­tig den Auf­trag, die sozi­al­de­mo­kra­ti­sche Erfolgs­ge­schich­te auch in Zukunft fort­zu­schrei­ben. Die 155-jäh­ri­ge Geschich­te der Sozi­al­de­mo­kra­tie in der Dom­stadt wur­de von einer beein­dru­cken­den Aus­stel­lung beglei­tet, die die SPD-Arbeits­kreis 60+ Vor­sit­zen­de Mat­hil­de Wolff mit viel Lie­be zum Detail und auch detek­ti­vi­schem Spür­sinn zusam­men­ge­tra­gen hatte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert