Mobi­li­täts­an­ge­bo­te im Land­kreis Wun­sie­del wer­den wei­ter angepasst

Foto: Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge

Foto: Land­rats­amt Wun­sie­del i. Fichtelgebirge

Die Mobi­li­täts­an­ge­bo­te im Land­kreis ste­hen immer wie­der auf dem Prüf­stand. Wel­che Lini­en wer­den wie genutzt, wo kann man die Ange­bo­te redu­zie­ren, wo muss man wei­ter aus­bau­en um in Sachen ÖPNV pas­send auf­ge­stellt zu sein? Auf­schluss dar­über hat eine aktu­el­le Zäh­lung der Fahr­gäs­te gege­ben, die nun zu wei­te­ren Ver­än­de­run­gen im Ange­bot führt.

„Wir haben in den ver­gan­ge­nen Wochen und Mona­ten gemein­sam mit der Ver­kehrs­ge­mein­schaft Fich­tel­ge­bir­ge (VGF) her­aus­ge­ar­bei­tet, wo wir ein­spa­ren kön­nen und wo unse­re Nut­ze­rin­nen und Nut­zer fle­xi­ble­re Ange­bo­te benö­ti­gen“, sagt Johan­nes Loos aus dem Mobi­li­täts-Team des Land­krei­ses. „Dar­aus hat sich eine Lis­te von Ver­än­de­run­gen erge­ben, die wir nun in enger Abstim­mung mit unse­ren Kreis­rä­tin­nen und Kreis­rä­ten auf den Weg gebracht haben. Ins­ge­samt gehen wir in den nach­fra­ge­schwä­che­ren Zei­ten wei­ter weg von sta­ti­schen hin zu fle­xi­ble­ren Ange­bo­ten. Die Erfah­rung zeigt, dass wir damit dem Bedarf ent­ge­gen­kom­men und für die Zukunft bes­ser auf­ge­stellt sind.“

Kon­kret wur­den in der gest­ri­gen Kreis­tags­sit­zung fol­gen­de Maß­nah­men ein­stim­mig beschlos­sen (alle mit Wir­kung zum 01.07.2024):

An den Wochen­en­den wird der kon­ven­tio­nel­le Lini­en­bus­ver­kehr im Land­kreis wei­ter redu­ziert. Bestehen blei­ben künf­tig aus­schließ­lich die Ver­bin­dun­gen mit hoher Nach­fra­ge: die Linie 1710 (Wun­sie­del-Markt­red­witz) und der Fich­tel­flit­zer auf der Linie 1700 (Markt­red­witz-Selb). Auch ver­keh­ren die Frei­zeit­bus­se wei­ter­hin wie gewohnt an den Wochen­en­den. Als Aus­gleich für die weg­fal­len­den Lini­en kön­nen die mitt­ler­wei­le sehr gut aus­ge­bau­ten Fich­tel­B­AXI-Ver­bin­dun­gen dienen.

Im Stadt­ge­biet Markt­red­witz wird der Lini­en­bus­ver­kehr auf der Linie 1712 kom­plett ein­ge­stellt. Hier wer­den im Gegen­zug die Fich­tel­B­AXI-Ver­bin­dun­gen auf viel­fa­chen Wunsch der Bevöl­ke­rung ausgebaut.

Auf den Lini­en 1715 und 1711 (Schön­wald-Selb sowie Stadt­ver­kehr Selb) wird die Zahl der Schul­bus­se etwas redu­ziert. Die Fahr­gast­zäh­lun­gen haben erge­ben, dass für die Beför­de­rung der Schü­le­rin­nen und Schü­ler ins­ge­samt zwei Bus­se weni­ger als bis­her benö­tigt werden.

In den Feri­en­zei­ten fällt der Lini­en­bus­ver­kehr auf den Lini­en 1876 (Kemnath–Marktredwitz) und 1884 (Friedenfels–Marktredwitz) weg.

Dar­über hin­aus wird es an den sechs Mitt­wo­chen der baye­ri­schen Som­mer­fe­ri­en kei­nen Bus­li­ni­en­ver­kehr geben. Ein­zi­ge Aus­nah­me ist die Linie des Fich­tel­flit­zers zwi­schen Markt­red­witz und Selb.

„Wir kom­pen­sie­ren die­se Maß­nah­men unter ande­rem mit unse­rem neu­en Fich­tel­B­AXI-Fahr­plan“, erklärt Ben­ja­min Fischer aus dem Mobi­li­täts-Team. „Wir haben ihn an eini­gen Stel­len ver­än­dert, um Fahr­ten da, wo sie wirk­lich benö­tigt wer­den, anbie­ten zu kön­nen. Das kommt den Wün­schen unse­rer Fahr­gäs­te ent­ge­gen und macht auch aus öko­no­mi­scher sowie aus öko­lo­gi­scher Per­spek­ti­ve Sinn.“

Land­rat Peter Berek spricht von einem Schul­ter­schluss aller Betei­lig­ten: „Ich möch­te mich aus­drück­lich bei der VGF bedan­ken, die die­se Schrit­te aktiv und ziel­ori­en­tiert beglei­tet hat. Es freut mich sehr, dass wir hier part­ner­schaft­lich zusam­men­ar­bei­ten und zu guten Ent­schei­dun­gen gekom­men sind, um die Mobi­li­täts­an­ge­bo­te im länd­li­chen Raum wei­ter zu ver­bes­sern und dabei trotz­dem finan­zier­bar zu halten.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert