Mari­en­lie­der­sin­gen in Leu­ten­bach begeis­tert zahl­rei­che Besucher

Am ver­gan­ge­nen Sonn­tag fand in der Fili­al­kir­che St. Moritz bei Leu­ten­bach das erfolg­rei­che Mari­en­lie­der­sin­gen mit Andacht des Frän­ki­schen Schweiz Ver­eins (FSV) Leu­ten­bach statt. Die Andacht, für die Lydia Heil­mann wun­der­schö­ne Gebe­te zur Mari­en­ver­eh­rung vor­be­rei­tet hat­te, wur­de durch das Sin­gen his­to­ri­scher Mari­en­lie­der begleitet.

Ein beson­de­res High­light der Ver­an­stal­tung war der Auf­tritt der Sopran-Solis­tin Ange­la Kor­mann-Haas, die mit ihrer Dar­bie­tung von zwei „Ave Maria“ von Camil­le Saint-Saëns und César Franck das Publi­kum begeis­ter­te. Die Beliebt­heit die­ses tra­di­tio­nel­len und all­seits geschätz­ten Mari­en­lie­der­sin­gens zeig­te sich ein­drucks­voll an der gro­ßen Besu­cher­zahl, die so zahl­reich erschie­nen war, dass nicht jeder einen Sitz­platz fin­den konnte.

Die tie­fe Ver­bun­den­heit zur Got­tes­mut­ter ist im Volks­glau­ben stark ver­an­kert und wur­de an die­sem Abend durch die andäch­ti­gen Lie­der und Gebe­te spür­bar. Zum Abschluss lud der Frän­ki­sche Schweiz Ver­ein Leu­ten­bach alle Besu­cher zum Ver­wei­len ein und spen­dier­te Geträn­ke, wodurch der Abend in gesel­li­ger Run­de aus­klin­gen konnte.

Zudem bot das male­ri­sche Moritz­tal bei lau­en Früh­lings­tem­pe­ra­tu­ren den Besu­chern aus­rei­chend Gele­gen­heit, die Schön­heit der Frän­ki­schen Schweiz zu genie­ßen und den Abend inmit­ten der idyl­li­schen Land­schaft aus­klin­gen zu lassen.

Rein­hard Weber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert