Grif­fel­pfad in der Tou­ris­mus­re­gi­on Coburg.Rennsteig gehört zu Deutsch­lands schöns­ten Wanderwegen

1541_cr_grenzenloswandern_steinach_08072023
Wanderung auf dem Griffelpfad (© Tourismusregion Coburg.Rennsteig e.V., Sebastian Buff)

Natur pur, span­nen­de Wan­der­tou­ren und jetzt nomi­niert bei „Deutsch­lands schöns­ter Wan­der­weg 2024“

Ob über anspruchs­vol­le Anstie­ge hin­auf zum Renn­steig oder ganz ent­spannt durch die idyl­li­sche Land­schaft des Rodach­tals – in der Regi­on Coburg.Rennsteig locken zahl­rei­che Wan­der­tou­ren hin­aus in die Natur. Jetzt ist die Tou­ris­mus­re­gi­on bei „Deutsch­lands schöns­ter Wan­der­weg“ dabei – der Grif­fel­pad bei Stein­ach im Thü­rin­ger Wald ist in der Kate­go­rie Tages­tour nominiert.

Groß war die Freu­de in der Geschäfts­stel­le der Tou­ris­mus­re­gi­on Coburg.Rennsteig, als das Wan­der­ma­ga­zin sei­ne Nomi­nier­ten für „Deutsch­lands schöns­ter Wan­der­weg 2024“ bekannt gege­ben hat. Der Grif­fel­pfad gehört in der Kate­go­rie „Tages­tou­ren“ zu den 15 nomi­nier­ten Wan­der­we­gen in Deutsch­land. „Bereits die Nomi­nie­rung ist ein tol­ler Erfolg für den Grif­fel­pfad und unser Wan­der­an­ge­bot“, sind sich Loreen Jaco­bi, Lei­te­rin der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Stein­ach in Thü­rin­gen und Dr. Jörg Stein­hardt, Geschäfts­füh­rer der Tou­ris­mus­re­gi­on Coburg.Rennsteig, sicher.

Eine bun­te Mischung aus abwechs­lungs­rei­chen Tages­run­den, kur­zen Spa­zier­wan­der­we­gen und span­nen­den The­men­we­gen aus ganz Deutsch­land wur­de von einer vier­köp­fi­gen Exper­ten­ju­ry aus­ge­wählt. Die Qual der Wahl aus über 80 Wegen, die sich zuvor bewor­ben haben, lag bei Kath­rin Heck­mann ali­as Fräu­lein Drau­ßen, SPIE­GEL-Best­sel­ler-Autorin und eine der erfolg­reichs­ten Out­door­blog­ge­rin­nen in Deutsch­land, sowie Manu­el Andrack, Wan­der­au­tor und ehe­ma­li­ger Side­kick der Harald Schmidt-Show. Außer­dem gaben Micha­el Sän­ger, Her­aus­ge­ber des Wan­der­ma­ga­zins, sowie Dina Knorr, Blog­ge­rin von www​.bor​der​herz​.de ihr Votum ab.

Von der Nord­see bis ins All­gäu, von der Lau­sitz bis zum Nie­der­rhein sind Ver­tre­ter aus wei­ten Tei­len der Bun­des­re­pu­blik dabei. Nach der Nomi­nie­rung liegt die Wahl nun beim Wan­der­pu­bli­kum aus ganz Deutschland.

Der Grif­fel­pfad ist ein his­to­risch-geo­lo­gi­scher Rund­wan­der­weg bei Stein­ach im Natio­na­len Geo­park Schie­fer­land. Der 6,6 km lan­ge The­men­weg wid­met sich den Schreib­grif­feln – Stif­ten aus Stein. Er führt den Wan­de­rer vom Park­platz der Ski­are­na Sil­ber­sat­tel auf stei­len Pfa­den hin­auf auf den 842 m hohen Fell­berg. Unter­wegs beschrei­ben Schau­ta­feln die geo­lo­gi­schen Beson­der­hei­ten und die Grif­fel­pro­duk­ti­on. Aus­sichts­punk­te ins Schie­fer­ge­bir­ge, den Fran­ken­wald und das Main­tal, Hal­den, Stol­len und Stät­ten der Grif­fel­be­ar­bei­tung, ein Ses­sel­lift sowie Rast­plät­ze, Gast­stät­ten und Über­nach­tungs­mög­lich­kei­ten sor­gen für Abwechs­lung und laden den Wan­de­rer ein. Auf Anfra­ge ver­mit­teln der Natur­park Thü­rin­ger Wald oder die Tou­rist-Info der Schie­fer­stadt Stein­ach Füh­run­gen auf dem Grif­fel­pfad. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es online unter www​.coburg​-renn​steig​.de/​s​t​e​i​n​ach.

Gewählt wer­den kann online unter www​.wan​der​ma​ga​zin​.de/​w​a​h​l​s​t​u​dio. Bis zum 30. Juni 2024 kön­nen alle Wan­der­freun­de ihre Stim­me abgeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert