Schu­lung von Ehren­amt­li­chen in Neun­kir­chen am Brand

Men­schen, die sich ger­ne ehren­amt­lich in Fami­li­en mit Demenz­kran­ken enga­gie­ren und dort die Ange­hö­ri­gen stun­den­wei­se ent­las­ten möch­ten, kön­nen sich wie­der zu einer Schu­lung anmel­den. Die Fach­stel­len für pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge der Cari­tas Bam­berg-Forch­heim und der Dia­ko­nie Bam­berg-Forch­heim orga­ni­sie­ren in Zusam­men­ar­beit mit der Alz­hei­mer­ge­sell­schaft Bay­ern die Unter­richts­stun­den. Inhal­te sind u.a. Grund­la­gen zum The­ma „Demen­zi­el­le Erkran­kun­gen“, Krank­heits­bil­der, Ursa­chen und The­ra­pie­mög­lich­kei­ten. Mit Fall­bei­spie­len und in Klein­grup­pen­ar­beit wer­den denk­ba­re Umgangs­mög­lich­kei­ten mit Betrof­fe­nen und Ange­hö­ri­gen erar­bei­tet und prak­tisch geübt.

Die Schu­lung fin­det jeweils sams­tags ab 9:00 bis nach­mit­tags an fol­gen­den Ter­mi­nen statt: 22.06., 29.06., 06.07. und 13.07.2024. Sie ist kos­ten­frei. Ver­an­stal­tungs­ort ist die Cari­tas-Sozi­al­sta­ti­on/­Ta­ges­pfle­ge Rosen­gar­ten in der Von-Pech­mann-Stra­ße 5 in Neun­kir­chen am Brand. Bei erfolg­rei­cher Teil­nah­me gibt es ein Zer­ti­fi­kat, das Vor­aus­set­zung ist für die Tätig­keit als ehren­amt­li­cher Hel­fer bzw. Hel­fe­rin bzw. Alltagsbegleiter/​Alltagsbegleiterin nach dem Pfle­ge­leis­tungs-Ergän­zungs­ge­setz gemäß § 45a SGB XI.

Anmel­den kön­nen sich Inter­es­sier­te ab sofort bei den bei­den Fach­stel­len für pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge: Bir­git Pohl von der Dia­ko­nie ist unter Tel. 09191 6156071 und b.​pohl@​dwbf.​de erreich­bar, Andrea Bap­tistel­la von der Cari­tas unter Tel. 09191 707272 und angehoerige@​caritas-​bamberg-​forchheim.​de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert