Archi­tek­tur­wett­be­werb zum Dient­zen­ho­fer-Gym­na­si­um Bam­berg kann starten

(v.l.): Rainer Hennemann, Sachgebietsleiter im Amt für Bildung Schulen und Sport mit Amtsleiter Stefan Kreißl, Oberbürgermeister Andreas Starke, Schulleiterin Brigitte Cleary, Landrat Johann Kalb und Finanzreferent Bertram Felix; Fotonachweis: Stadt Bamberg, Anna Lienhardt
(v.l.): Rainer Hennemann, Sachgebietsleiter im Amt für Bildung Schulen und Sport mit Amtsleiter Stefan Kreißl, Oberbürgermeister Andreas Starke, Schulleiterin Brigitte Cleary, Landrat Johann Kalb und Finanzreferent Bertram Felix; Fotonachweis: Stadt Bamberg, Anna Lienhardt

DG-Schul­lei­te­rin Bri­git­te Clea­ry ist begeis­tert: „End­lich geht es los! Der Archi­tek­ten­wett­be­werb ist der Start­schuss für unse­ren Neu­bau, auf den wir uns schon lan­ge freu­en.“ Die Mit­glie­der des Zweck­ver­bands Gym­na­si­en (ZVG) von Stadt und Land­kreis Bam­berg haben in Ihrer jüngs­ten Sit­zung am 14. Mai den Inhal­ten des Aus­lo­bungs­tex­tes zuge­stimmt, der Grund­la­ge für einen Archi­tek­tur­wett­be­werb ist.

In der April-Sit­zung hat­te das Gre­mi­um bereits die Zusam­men­set­zung der Wett­be­werbs­ju­ry beschlos­sen: Die Fach­leu­te aus dem Fach­be­reich Archi­tek­tur kom­men aus Ulm, Mün­chen, Kas­sel, Braun­schweig, Bam­berg und Stutt­gart und sind teil­wei­se auch Mit­glie­der im Stadt­ge­stal­tungs­bei­rat der Stadt Bamberg.

„Mit dem Wett­be­werb wol­len wir die best­mög­li­che Lösung für das Dient­zen­ho­fer-Gym­na­si­um erzie­len. Damit ist der Start­schuss gege­ben wor­den“, so der Zweck­ver­bands­vor­sit­zen­de, Ober­bür­ger­meis­ter Andre­as Star­ke. Des­sen Stell­ver­tre­ter im ZVG, Land­rat Johann Kalb, sagt: „Wir freu­en uns alle: Die Schul­fa­mi­lie, der Zweck­ver­band, die Schü­ler, die Leh­rer. Mit dem Archi­tek­ten­wett­be­werb gehen wir nun in die Umset­zung des Baus des Dient­zen­ho­fer-Gym­na­si­ums. Wir sind froh, dass es vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler bei uns gibt. Das ist auch eine enor­me Her­aus­for­de­rung. Unse­re Gym­na­si­en unter­neh­men größ­te Anstren­gun­gen, die Platz­not zu lin­dern. Mit dem Bau wol­len wir sicher­stel­len, dass es am Dient­zen­ho­fer-Gym­na­si­um sinn­vol­le päd­ago­gi­sche Lösun­gen gibt.“

Wie es weitergeht

Nach der Frei­ga­be des Aus­lo­bungs­tex­tes zum Archi­tek­tur­wett­be­werb und der Fest­le­gung der tat­säch­li­chen Bau­auf­ga­be gel­ten die­se Unter­la­gen als Basis der anschlie­ßen­den Preis­rich­ter­vor­be­spre­chung. Nach deren Frei­ga­be star­tet dann euro­pa­weit das Ver­ga­be­ver­fah­ren. Nach aktu­el­lem Zeit­plan und unter Berück­sich­ti­gung aller Fris­ten wird mit der Preis­ge­richts­sit­zung im Febru­ar 2025 gerech­net. Die Ver­ga­be der Pla­nungs­leis­tung an das Archi­tek­tur­bü­ro ist vor­aus­sicht­lich in der Mai-Sit­zung 2025.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert