Frän­ki­sche Tos­ka­na auf zwei Rädern entdecken

Radfahrer an der StrullendorferBierkellerrunde (vor Brauerei Krug in Geisfeld)./ Foto: Dietmar Denger

Rad­fah­rer an der Strul­len­dor­fer
Bier­kel­ler­run­de (vor Braue­rei Krug in Geisfeld)./
Foto: Diet­mar Denger

Eine neue kos­ten­freie Bro­schü­re der Tou­rist-Info bie­tet Urlau­bern und Aus­flüg­lern einen Über­blick über zehn schö­ne Rad­tou­ren durch die reiz­vol­le Land­schaft der Frän­ki­schen Toskana.

Die Bro­schü­re, die ab Anfang Mai erhält­lich ist, prä­sen­tiert ins­ge­samt 10 Rad- und E‑Bike-Tou­ren von 10 bis 52 Kilo­me­tern aller Niveaus in den male­ri­schen Gemein­den Lit­zen­dorf, Mem­mels­dorf und Strul­len­dorf. „Jede Fahr­rad­tour bie­tet eine ein­zig­ar­ti­ge Per­spek­ti­ve auf die Regi­on,“ so Tou­ris­mus­ma­na­ge­rin Bian­ca Mül­ler „hin zu Sehens­wür­dig­kei­ten und spi­ri­tu­el­len Orten, vor­bei an kunst­vol­len Skulp­tu­ren­we­gen, auf his­to­ri­schen Fäh­ren, ent­lang idyl­li­scher Bach­läu­fe und durch stil­le Wälder.“

Anspre­chen­de Titel wie „Ent­lang der alten Bahn­li­nie von Mem­mels­dorf zur Giech­burg“, „Radeln zur Kunst“, „Eller­tal zwi­schen Him­mel und Hop­fen“, „Zeegen­bacht­al­tour“ und „Auf den Spu­ren von Levi Strauss ins süd­li­che Bam­ber­ger Land“ ver­spre­chen unver­gess­li­che Erleb­nis­se für jeden Rad­fah­rer. Urlau­ber, die eine Tages­tour mit vie­len Sehens­wür­dig­kei­ten suchen, wer­den beson­ders die „Gro­ße Rund­tour Frän­ki­sche Tos­ka­na“ und die Emp­feh­lung „Mit Rad und Fäh­re nach Bam­berg“ schät­zen. Aber auch Fami­li­en mit jun­gen Bikern wer­den die kur­ze „Spiel­platz­tour für Fami­li­en“ von einem zum ande­ren Spiel­platz mögen.

Bewusst wur­den nur Tou­ren zusam­men­ge­stellt, die haupt­säch­lich in der Frän­ki­schen Tos­ka­na ver­lau­fen, um Urlau­bern auch kür­ze­re Tou­ren direkt um ihre Unter­kunft her­um anzu­bie­ten, und um die bestehen­de Rad­bro­schü­re des Land­krei­ses Bam­berg sinn­voll zu ergänzen.

Die Tou­ren sind jeweils mit Text, Kar­te und Höhen­pro­fil beschrie­ben, sodass man gut ein­schät­zen kann, ob Dau­er, Län­ge und Höhen­me­ter mit der eige­nen Kon­di­ti­on zusam­men­pas­sen. Eine beson­de­re Funk­ti­on der Bro­schü­re ist die Inte­gra­ti­on eines QR-Codes für jede Tour, der es den Nut­zern ermög­licht, die Rou­te mit einer aus­führ­li­che­ren Detail­be­schrei­bung direkt auf der Web­site anzu­se­hen. Dort fin­den Rad­fah­rer auch eine Fül­le von wei­ter­füh­ren­den Infor­ma­tio­nen, dar­un­ter inter­ak­ti­ve Kar­ten, Ein­kehr­mög­lich­kei­ten, Sehens­wür­dig­kei­ten und Unter­künf­te ent­lang der Rou­ten, GPX-Daten zum Down­load, Rad­ser­vice­an­bie­ter und vie­les mehr. So kann man sich unter­wegs sehr gut ori­en­tie­ren und auch loh­nen­de Abste­cher einplanen.

Die neue Rad­bro­schü­re ist ab Anfang Mai kos­ten­frei erhält­lich. Exem­pla­re sind in der Tou­rist-Info Frän­ki­sche Tos­ka­na in Lit­zen­dorf, in den Rat­häu­sern von Lit­zen­dorf, Mem­mels­dorf und Strul­len­dorf sowie im Bam­berg Tou­ris­mus & Kon­gress Ser­vice und im Land­rats­amt Bam­berg erhält­lich. Alter­na­tiv steht die Bro­schü­re auch zum Down­load unter https://​www​.fraen​ki​sche​-tos​ka​na​.com/​d​e​/​p​r​o​s​p​e​k​te/ zur Verfügung.

Das Titelblatt der neuen Radbroschüre der Fränkischen Toskana zeigt den Ausblick vom Eulenstein./Foto: Dietmar Denger

Das Titel­blatt der neu­en Rad­bro­schü­re der Frän­ki­schen Tos­ka­na zeigt den Aus­blick vom Eulenstein./Foto: Diet­mar Denger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert