Ver­an­stal­tun­gen der Fami­li­en­bil­dung Bamberg

Mit Pro­fes­sor Wur­zel­zwerg im Wald unterwegs

Wenn es drau­ßen schön warm ist und der Wald uns Schat­ten spen­det, wol­len wir mit gro­ßen Wald­be­geis­ter­ten und klei­nen Wald­geis­tern gemein­sam erfor­schen, was wir dort sehen, hören, rie­chen und natür­lich füh­len kön­nen. Wer kennt wel­che Bäu­me und wel­che Gewäch­se ent­de­cken wir noch? Pro­fes­sor Wur­zel­zwerg kennt sich aus. Gemein­sam mit Erwach­se­nen und Kin­dern ver­brin­gen wir einen span­nen­den Nach­mit­tag im Wald.

Ein­mal ganz in den Wald ein­tau­chen und Din­ge ent­de­cken, denen wir sonst nicht so unse­re Auf­merk­sam­keit wid­men. Ein bun­tes Pro­gramm war­tet auf Erwach­se­ne und Kin­der. Der Fami­li­en­nach­mit­tag fin­det unter der Lei­tung von Bar­ba­ra Büt­tel statt am Sonn­tag, 12. Mai 2024. Treff­punkt ist um 14.00 Uhr in Frie­sen am Wan­der­park­platz. Kos­ten pro Erwach­se­nen 12,00 Euro, pro Kind 3,00 Euro.

Es ergeht herz­li­che Ein­la­dung an alle Inter­es­sier­ten! Infor­ma­ti­on und Anmel­dung bei der KEB im Land­kreis Bam­berg e. V. unter familienbildung.keb-bamberg@t‑online.de oder 0151/214 987 94. Um Anmel­dung wird gebeten.

Mit Hein­rich und Kuni­gun­de Bam­bergs Mit­tel­al­ter entdecken

Gemein­sam tau­chen wir ein ins Mit­tel­al­ter, in die Lebens­welt des heu­te hei­li­gen Kai­ser­paa­res und ihrer Fami­li­en. Was haben die bei­den als Kin­der erlebt und gelernt, was geges­sen? Haben Sie gespielt? Und wenn, wie ging das? Mit den Ant­wor­ten auf die­se Fra­gen und vie­lem mehr las­sen wir das Mit­tel­al­ter auf Bam­bergs Stra­ßen und Plät­zen leben­dig werden.

Die Fami­li­en­stadt­füh­rung fin­det unter der Lei­tung von Eva-Ute Jacob statt am Sonn­tag, 26. Mai 2024. Treff­punkt ist um 14.00 Uhr an der Schiffs­an­le­ge­stel­le am Kra­nen. Kos­ten pro Erwach­se­nen 6,00 Euro, pro Kind 3,00 Euro.

Es ergeht herz­li­che Ein­la­dung an alle Inter­es­sier­ten! Infor­ma­ti­on und Anmel­dung bei der KEB im Land­kreis Bam­berg e. V. unter familienbildung.keb-bamberg@t‑online.de oder 0151/214 987 94. Um Anmel­dung wird gebeten.

Tie­risch was los am Tisch

Käse, Eier, Milch und Müs­li ste­hen oft auf unse­rem Tisch. Aber wel­chen Weg gehen unse­re Mahl­zei­ten bis wir sie essen kön­nen? Wir for­schen nach woher unser Früh­stück kommt und erfah­ren selbst, was dafür getan wer­den muss, bis die Lecke­rei­en auf unse­rem Tel­ler lan­den. Doch Zie­gen und Hüh­ner lie­fern nicht nur lecke­res, gesun­des Essen, sie sind auch toll zu beob­ach­ten und zu strei­cheln. Was gemein­sam erar­bei­tet wird, wird dann natür­lich gemein­sam ver­speist. Ein erleb­nis­päd­ago­gi­sches Ange­bot für Erwach­se­ne und Kin­der. Vor­anmel­dung nötig!

Der Fami­li­en­work­shop fin­det unter der Lei­tung von Bar­ba­ra Büt­tel statt am Sonn­tag, 23. Juni 2024. Treff­punkt ist um 10.00 Uhr in Frie­sen. Kos­ten pro Erwach­se­nen 12,00€, pro Kind 3,00€.

Es ergeht herz­li­che Ein­la­dung an alle Inter­es­sier­ten! Infor­ma­ti­on und Anmel­dung bei der KEB im Land­kreis Bam­berg e. V. unter familienbildung.keb-bamberg@t‑online.de oder 0151/214 987 94. Um Anmel­dung wird gebeten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert