Tisch­ten­nis­tur­nier für Par­kin­son-Pati­en­ten aus Peg­nitz neh­men an Tur­nier in Nord­horn teil

symbolbild-tischtennis

Mit­glie­der von Ping­pong­Par­kin­son aus der Regi­on Bay­reuth und dar­über hin­aus neh­men an den Ping­Pong­Par­kin­son Quoo­ker Ger­man Open 2024 in Nord­horn teil. Spie­ler der Stütz­punk­te Thur­n­au und Peg­nitz wol­len bei den dies­jäh­ri­gen Ping­Pong­Par­kin­son Quoo­ker Ger­man Open zei­gen, was trotz und mit Par­kin­son so alles geht!

Die Teil­neh­mer der Ping­Pong­Par­kin­son-Stütz­punk­te in Thur­n­au und Peg­nitz ste­hen bereit, um an einem bemer­kens­wer­ten Tur­nier teil­zu­neh­men: den vom Ping­Pong­Par­kin­son Deutsch­land e. V. (PPP) aus­ge­rich­te­ten Ping­Pong­Par­kin­son Quoo­ker Ger­man Open. Die Ger­man Open sind die inter­na­tio­nal offe­nen deut­schen Meis­ter­schaf­ten im Tisch­ten­nis für Men­schen mit Parkinson-Krankheit.

Der Ping­Pong­Par­kin­son Deutsch­land e. V. ist ein gemein­nüt­zi­ger Ver­ein, der die Idee Rea­li­tät wer­den lässt, sich beim Umgang mit der chro­ni­schen und bis­her unheil­ba­ren Krank­heit Par­kin­son mit dem Mit­tel Tisch­ten­nis aus­ein­an­der­zu­set­zen und dabei aktiv der Krank­heit ent­ge­gen­zu­tre­ten. Er möch­te die rund 400.000 Par­kin­soner­krank­ten in Deutsch­land weg von mög­li­cher, und wegen der „Zit­ter­krank­heit“ auch ver­brei­te­ten sozia­len Iso­la­ti­on, hin­ein in die PPP-Grup­pen brin­gen. Jede Woche ent­ste­hen so wei­te­re Stütz­punk­te, die das Tisch­ten­nis­spiel auf dem Pro­gramm haben.

Der Ver­ein möch­te mit Tur­nie­ren wie den Ger­man Open die Gemein­schaft unter­ein­an­der för­dern und das Bewusst­sein für die Bedeu­tung von Tisch­ten­nis als the­ra­peu­ti­sche Maß­nah­me für Per­so­nen mit Par­kin­son schär­fen. Dabei gel­ten für die Teil­neh­mer und Teil­neh­me­rin­nen die­ses Tur­niers, das auch von Inter­na­tio­na­len Tisch­ten­nis­ver­band aner­kannt ist, für man­che Berei­che des Spiels modi­fi­zier­te Regeln, so dass alle Par­kin­son­pa­ti­en­ten die Mög­lich­keit haben, an die­sem Tur­nier teil­zu­neh­men. Das Feld ist dazu in drei Stu­fen ein­ge­teilt, die sich aus dem ärzt­li­chen Befund erge­ben. Selbst star­ker Tre­mor oder Free­zing sind kein Grund, sich vom Tisch­ten­nis und der Teil­nah­me abhal­ten zu las­sen. Die Teil­neh­mer des Stütz­punk­tes Peg­nitz / Glück­auf Peg­nitz e.V. erle­ben regel­mä­ßig, wie die Wir­kun­gen des Tisch­ten­nis­spie­lens eine Rol­le in ihrem phy­si­schen und psy­chi­schen Wohl­be­fin­den spielen.

Die Ger­man Open bie­ten nicht nur die Gele­gen­heit, sport­li­che Erfol­ge zu fei­ern, son­dern auch, das Mit­ein­an­der zu genie­ßen und die Bot­schaft von Hoff­nung und Stär­ke zu ver­brei­ten. Wei­te­re Tur­nie­re fin­den als Sta­da-Cups in der Nähe oder direkt in jeder grö­ße­ren Stadt im Lau­fe des Jah­res mehr­mals statt. Außer­dem gibt es neben wei­te­ren Meis­ter­schaf­ten welt­weit jedes Jahr die Welt­meis­ter­schaft, für die die­ses Jahr im Okto­ber nach Slo­we­ni­en ein­ge­la­den wird.

Die Ping­Pong­Par­kin­son Quoo­ker Ger­man Open 2024, die am Him­mel­fahrts­wo­chen­en­de vom 09.05. bis zum 12.05.2024 in Nord­horn statt­fin­den wer­den, ver­spre­chen, ein inspi­rie­ren­des Ereig­nis zu wer­den, das nicht nur die Teil­neh­mer, son­dern die Gesell­schaft zusam­men­bringt, es wer­den meh­re­re Hun­dert Zuschau­er erwar­tet, um für eine gute Sache einzutreten.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://​go​.ping​pong​par​kin​son​.de/

Inter­es­se geweckt? Schau­en Sie beim Stütz­punkt­trai­ning vor­bei und über­zeu­gen Sie sich selbst! Sie müs­sen kei­ne Tisch­ten­nis­er­fah­rung mit­brin­gen. Schlä­ger kön­nen gestellt wer­den und die Spiel­tech­nik wird gemein­sam und nach aktu­el­lem Krank­heits­bild abge­stuft ver­mit­telt. Stütz­punk­lei­ter in Peg­nitz ist Jörg Fuhr, Tele­fon 09241–7242559. Das Trai­ning fin­det aktu­ell mon­tags von 17.30/17.45 Uhr bis 19 Uhr statt. Im Anschluss kann mit der Abtei­lung Tisch­ten­nis wei­ter trai­niert werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert