Umbruch im Kader der Sel­ber Wölfe

Foto: Mario Wiedel

Foto: Mario Wiedel

Mit Ilya Andry­uk­hov, Leon Dall­dush, Egils Kal­ns, Art­urs Kruminsch, Kon­stan­tin Mel­ni­kow, Niki­ta Nau­mann und Lukas Van­tuch wer­den nach Micha­el Bit­zer sie­ben wei­te­re Akteu­re aus der ver­gan­ge­nen Spiel­zeit zukünf­tig nicht mehr für die Sel­ber Wöl­fe auf­lau­fen. Geschäfts­füh­rer Sven Geri­ke kün­digt zeit­na­he Mel­dun­gen zu Ver­trags­ver­län­ge­run­gen und Neu­ver­pflich­tun­gen eben­so an wie eine für den 7. Mai anbe­raum­te Pressekonferenz.

Dass das Wolfs­ru­del für die Sai­son 2024/2025 sein Gesicht ver­än­dern wird, hat Geschäfts­füh­rer Sven Geri­ke bereits im Rah­men des Fan­stamm­ti­sches gegen Ende der Haupt­run­de ange­kün­digt. Nun gaben die Ver­ant­wort­li­chen der Sel­ber Wöl­fe bekannt, wel­che Spie­ler in den Pla­nun­gen für die kom­men­de Sai­son kei­ne Rol­le mehr spie­len wer­den. Dies sind mit Ilya Andry­uk­hov, Leon Dall­dush, Egils Kal­ns, Art­urs Kruminsch, Kon­stan­tin Mel­ni­kow, Niki­ta Nau­mann und Lukas Van­tuch jun­ge als auch älte­re Spie­ler, zum Teil auch Akteu­re, die meh­re­re Jah­re lang Füh­rungs­ver­ant­wor­tung über­nom­men hat­ten und tra­gen­de Rol­len spiel­ten. Der Tor­hü­ter Ilya Andry­uk­hov stieß im Lau­fe der ver­gan­ge­nen Sai­son zum Wolfs­ru­del, um die Lücke des über einen län­ge­ren Zeit­raum erkrank­ten Michel Wei­de­kamp zu schlie­ßen. Der 33-Jäh­ri­ge kam vom dies­jäh­ri­gen deut­schen Vize­meis­ter Bre­mer­ha­ven zu den Por­zel­lan­städ­tern und fun­gier­te als star­ker Back­up hin­ter Micha­el Bit­zer. Der Deutsch-Rus­se kam in Selb bei vier Ein­sät­zen auf eine Fang­quo­te von 90,7%.

Leon Dall­dush wech­sel­te vor der abge­lau­fe­nen Sai­son vom EV Füs­sen zu den Sel­ber Wöl­fen. Hier kam der 23-Jäh­ri­ge nicht nur zu 42 Ein­sät­zen in der DEL2, son­dern ver­stärk­te auch 16-mal die Angriffs­for­ma­ti­on des Koope­ra­ti­ons­part­ners Höchstad­ter EC in der Ober­li­ga Süd. In der DEL2 kam der gebür­ti­ge Ravens­bur­ger auf 4 Vor­la­gen und 4 Straf­mi­nu­ten, in der Ober­li­ga auf 14 Scor­er­punk­te bei 10 Straf­mi­nu­ten. Mit Egils Kal­ns ver­stärk­ten sich die Sel­ber Wöl­fe vor Beginn der Play­downs in der Sai­son 2022/2023. Der
let­ti­sche Flü­gel­stür­mer erziel­te allein in den sechs Play­down-Begeg­nun­gen gegen die Heil­bron­ner Fal­ken 5 Tore und 1 Vor­la­ge und hat­te des­halb ent­schei­den­den Anteil am dama­li­gen Klas­sen­er­halt. In der ver­gan­ge­nen Spiel­zeit kam der quir­li­ge Rechts­schüt­ze in 34 Spie­len auf 7 Tore und 7 Vor­la­gen. Art­urs Kruminsch war zwei kom­plet­te Spiel­zei­ten einer der Leit­wöl­fe des Sel­ber Rudels. Nicht umsonst trug der erfah­re­ne Stür­mer in Selb das „A“ als Zei­chen des Assis­tenz­ka­pi­täns auf der Brust. 117 Spie­le absol­vier­te der 35-Jäh­ri­ge im Tri­kot der Sel­ber Wöl­fe in der DEL2 und erziel­te dabei 26 Tref­fer sowie 56 Tor­vor­la­gen bei 32 Straf­mi­nu­ten. Der Links­schüt­ze galt bei den Wöl­fen als Spielgestalter.

Kon­stan­tin Mel­ni­kow wech­sel­te im Okto­ber 2022 zu den Sel­ber Wöl­fen. Außer im DEL2-Team kam er auch bei der U20 der Sel­ber Wöl­fe Juni­ors (1 Spiel, 1 Tor, 2 Vor­la­gen) als auch beim Koope­ra­ti­ons­part­ner Höchstad­ter EC (19 Spie­le, 4 Tore, 8 Vor­la­gen, 8 Straf­mi­nu­ten) zum Ein­satz. Im DEL2 Team der Sel­ber Wöl­fe erziel­te der 21-Jäh­ri­ge in 68 Par­tien 2 Tore und 3 Vor­la­gen bei 24 Straf­mi­nu­ten. Fast drei Spiel­zei­ten stand Niki­ta Nau­mann bei den Sel­ber Wöl­fen unter Ver­trag. Wäh­rend der ers­ten DEL2- Sai­son stieß der heu­te 22-Jäh­ri­ge aus der U20 des ESV Kauf­beu­ren ins Wolfs­ru­del und erhielt nach Aus­lau­fen sei­nes DEL2-För­der­ver­trags zu Beginn der ver­gan­ge­nen Sai­son eine Ver­trags­ver­län­ge­rung. Neben 112 Ein­sät­zen in der DEL2, ver­stärk­te er auch das U20-Team der Sel­ber Wöl­fe Juni­ors (2 Spie­le, 1 Tor, 1 Vor­la­ge, 6 Straf­mi­nu­ten) sowie den Koope­ra­ti­ons­part­ner Höchstad­ter EC in der Ober­li­ga Süd (14 Spie­le, 2 Tore, 5 Vor­la­gen, 7 Straf­mi­nu­ten). In der DEL2 kam der Rechts­schüt­ze auf 10 Tore, 9 Vor­la­gen und 26
Strafminuten.

Der Deutsch-Tsche­che Lukas Van­tuch stieß in der lau­fen­den Sai­son 2021/2022 noch als Kon­tin­gent­spie­ler von den Töl­zer Löwen zu den Sel­ber Wöl­fen. Der 1,96 m gro­ße Hüh­ne zeich­ne­te sich durch kämp­fe­ri­sche Leis­tung und als exzel­len­ter Bul­ly­spie­ler aus. So war es kei­ne Fra­ge, dass der Stür­mer – sobald er den deut­schen Pass in der Tasche hat­te – auch in der anschlie­ßen­den Sai­son ein wich­ti­ger Puz­zle­stein im Wöl­fe Kader war. In der ver­gan­ge­nen Sai­son war der Links­schüt­ze lan­ge Zeit ver­let­zungs­be­dingt außer Gefecht und ver­pass­te die gesam­ten Play­downs auf­grund pri­va­ter Grün­de. Lukas Van­tuch – sei­nes Zei­chens auch Assis­tenz­ka­pi­tän – absol­vier­te 113 Spie­le im Dress der Por­zel­lan­städ­ter, erziel­te dabei 19 Tore sowie 59 Vor­la­gen und kas­sier­te 130 Strafminuten.

Sven Geri­ke zum Stand der Kader­pla­nun­gen für die kom­men­de Sai­son: „Selbst­ver­ständ­lich arbei­ten wir bereits inten­siv am neu­en Mann­schafts­ka­der. Schon in Kür­ze wer­den wir ers­te Ver­trags­ver­län­ge­run­gen und Neu­ver­pflich­tun­gen bekannt geben können.“

Die Sel­ber Wöl­fe wer­den am 7. Mai 2024 im Rah­men einer Pres­se­kon­fe­renz sowohl eine Bewer­tung der Ver­gan­gen­heit vor­neh­men als auch einen Aus­blick auf die zukünf­ti­ge Aus­rich­tung und den aktu­el­len Stand der Pla­nun­gen für die kom­men­de Sai­son geben. Den gela­de­nen Gäs­ten Rede und Ant­wort ste­hen wer­den neben Geschäfts­füh­rer Sven Geri­ke auch die Gesell­schaf­ter. Da aus orga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den die per­sön­li­che Teil­nah­me an der Pres­se­kon­fe­renz aus­schließ­lich gela­de­nen Gäs­ten vor­be­hal­ten ist, wer­den die Sel­ber Wöl­fe einen Live-Stream auf die Bei­ne stel­len. So wird es allen Inter­es­sier­ten mög­lich sein, auf die­sem Weg die Ver­an­stal­tung live zu ver­fol­gen. Beginn der Pres­se­kon­fe­renz ist um 17:30 Uhr. Die Zugangs­da­ten zum Stream wer­den noch recht­zei­tig vor­her bekannt gegeben.

Die Sel­ber Wöl­fe bedan­ken sich herz­lich bei Ilya Andry­uk­hov, Leon Dall­dush, Egils Kal­ns, Art­urs Kruminsch, Kon­stan­tin Mel­ni­kow, Niki­ta Nau­mann und Lukas Van­tuch für ihren Ein­satz sowie ihre geleis­te­te Arbeit und wün­schen ihnen für die Zukunft sowohl sport­lich als auch pri­vat alles Gute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert