Städ­ti­sche Jugend­ka­pel­le Kulm­bach auf Orches­ter­rei­se in Norddeutschland

„Ham­burg, mei­ne Per­le!“: Städ­ti­sche Jugend­ka­pel­le Kulm­bach besucht Mil­lio­nen­me­tro­po­le im Nor­den Deutschlands

Vier Tage „Hamburg pur“ standen auf ihrem Programm: Die Mitglieder der städtischen Jugendkapelle Kulmbach hatten bei ihrer Orchesterreise in die Millionenmetropole jede Menge Spaß – und jede Menge Programm. Neben einem Musicalbesuch standen unter anderem auch eine Stadt- und Hafenrundfahrt auf der Tagesordnung sowie der Besuch der weltberühmten Elbphilharmonie, die die Talente der JUKA nachhaltig aufgrund ihrer ausgeklügelten Architektur begeisterte. Foto: Musikschule Kulmbach / Harald Streit

Vier Tage „Ham­burg pur“ stan­den auf ihrem Pro­gramm: Die Mit­glie­der der städ­ti­schen Jugend­ka­pel­le Kulm­bach hat­ten bei ihrer Orches­ter­rei­se in die Mil­lio­nen­me­tro­po­le jede Men­ge Spaß – und jede Men­ge Pro­gramm. Neben einem Musi­cal­be­such stan­den unter ande­rem auch eine Stadt- und Hafen­rund­fahrt auf der Tages­ord­nung sowie der Besuch der welt­be­rühm­ten Elb­phil­har­mo­nie, die die Talen­te der JUKA nach­hal­tig auf­grund ihrer aus­ge­klü­gel­ten Archi­tek­tur begeis­ter­te. Foto: Musik­schu­le Kulm­bach / Harald Streit

Die Städ­ti­sche Jugend­ka­pel­le der Musik­schu­le Kulm­bach ist auf mehr­tä­gi­ger Orches­ter­rei­se im Nor­den Deutsch­lands gewe­sen. Gemein­sam haben die Talen­te mit ihren Betreu­ern vier Tage lang die Mil­lio­nen­stadt Ham­burg besucht. „Sol­che Orches­ter­rei­sen sind eine tol­le Abwechs­lung und auch Beloh­nung für unse­ren ‚JUKA-All­tag‘. Die vie­len gemein­sa­men Erleb­nis­se und Aktio­nen stär­ken unser Team­ge­fühl enorm. Es soll aber auch der Spaß bei einer sol­chen Orches­ter­rei­se nicht zu kurz kom­men“, erklärt der städ­ti­sche Musik­schul- und Kul­tur­ab­tei­lungs­lei­ter Harald Streit. Natür­lich habe man Ham­burg nicht ohne Grund als Rei­se­ziel aus­ge­wählt. „Unse­re Reis­te steht unter dem gro­ßen Über­be­griff ‚Musik erle­ben‘ und das funk­tio­niert in Ham­burg wunderbar!“
Einer der Rei­se­hö­he­punk­te für das JUKA-Ensem­ble war zwei­fels­oh­ne der Besuch der welt­be­rühm­ten Elb­phil­har­mo­nie, wo sie die Dar­bie­tung des Blä­ser­en­sem­bles der Staats­ka­pel­le Ber­lin live mit­er­le­ben konnten.

An den dar­auf­fol­gen­den Tagen unter­nah­men die Talen­te unter ande­rem eine Hafen- und Stadt­rund­fahrt und besich­tig­ten dabei den Elb­tun­nel und noch­mals die Elb­phil­har­mo­nie. Die aus­ge­klü­gel­te Archi­tek­tur und die unzäh­li­gen, doch sehr wich­ti­gen Details der Phil­har­mo­nie hat die jun­gen Musi­ke­rin­nen und Musi­ker nach­hal­tig beeindruckt.

Auch ein Besuch des welt­be­kann­ten Musi­cals „König der Löwen“ durf­te nicht feh­len, der bei den Mit­rei­sen­den für gro­ße Begeis­te­rung sorgte.

Oben­drein besuch­ten die Orches­ter­mit­glie­der in ihrer frei­en Zeit z. B. das Minia­tur Wun­der­land oder das Muse­um der Illu­sio­nen, ande­re wie­der­um hör­ten ein­fach Stra­ßen­mu­si­kern zu. Kei­ne Fra­ge – am Ende waren sich alle einig: Ham­burg ist auf alle Fäl­le eine Rei­se wert!