FCE Bam­berg emp­fängt Aschaf­fen­burg im letz­ten Heim­spiel des Jahres

Symbol-Bild Fussball

„Den Jungs einen wür­di­gen Rah­men zum Abschluss bieten“

Zuletzt fan­den die Dom­rei­ter wie­der zu alter Defen­siv­stär­ke und hol­ten einen wich­ti­gen Punkt beim 0:0 in Ans­bach. In der Tabel­le der Regio­nal­li­ga Bay­ern steht der FCE dadurch zwar wei­ter­hin auf dem 16. Rang (16 Punk­te), bleibt aber bei fünf Zäh­lern Rück­stand zum siche­ren Ufer auf Schlag­di­stanz mit Greu­ther Fürth II (Platz 14, 21 Punkte).

Am Sams­tag, 18. Novem­ber, 14 Uhr, emp­fängt der FC Ein­tracht Bam­berg den SV Vik­to­ria Aschaf­fen­burg im Fuchs-Park-Sta­di­on – zum letz­ten Heim­spiel des Jah­res. Im Hin­spiel muss­te man sich gegen die Unter­fran­ken unglück­lich mit 0:1 geschla­gen geben.

„Ich hof­fe, dass trotz des Wet­ters noch ein­mal jeder vor­bei­kommt, der uns über das gesam­te Jahr hin­weg unter­stützt hat. So kön­nen wir den Jungs einen wür­di­gen Rah­men zum Jah­res­ab­schluss bie­ten.“, so FCE-Coach Jan Gernlein.

Der Geg­ner SV Vik­to­ria Aschaffenburg

Aschaf­fen­burg steht der­zeit mit 24 Punk­ten auf dem zwölf­ten Tabel­len­platz in Deutsch­lands viert­höchs­ter Spiel­klas­se. Zuletzt ver­lor das Team von Trai­ner Simon Gold­ham­mer gegen die zwei­te Mann­schaft des Klee­blatts mit 1:2. Ins­ge­samt hol­te die Vik­to­ria aus den ver­gan­ge­nen sechs Par­tien nur vier Punkte.

„Uns erwar­tet ein sehr erfah­re­nes Team“, ana­ly­siert Gern­lein den kom­men­den Geg­ner, der seit der Sai­son 2018/19 Dau­er­gast in der Regio­nal­li­ga Bay­ern ist. Vor allem die gute Defen­siv­ar­beit (27 Gegen­tref­fer) der Unter­fran­ken lob­te der 31-Jährige.

Das Per­so­nal

Ver­zich­ten muss der FCE gegen Aschaf­fen­burg wei­ter­hin auf die ver­letz­ten Timm Stras­ser, Luca Auer und Björn Schön­wies­ner. Bei eini­gen wei­te­ren ange­schla­ge­nen Spie­lern müs­se man abwar­ten, ob es für das Spiel am Sams­tag reicht.