Lese­hun­ger in Bam­berg ist ungebrochen

Eindrücke vom Abschlussfest der Sommer-Leseolympiade. Foto: Team der Stadtbücherei Bamberg
Eindrücke vom Abschlussfest der Sommer-Leseolympiade. Foto: Team der Stadtbücherei Bamberg

An der 24. Som­mer-Lese­olym­pia­de haben sich 368 Kin­der beteiligt

„Zum Anbei­ßen… coo­le Bücher für den Som­mer“, so lau­te­te das Mot­to der 24. Som­mer-Lese­olym­pia­de der Stadt­bü­che­rei Bam­berg. 368 Kin­der von vier bis elf Jah­ren haben mit­ge­macht und über die Som­mer­fe­ri­en flei­ßig gele­sen – ins­ge­samt 1.794 Bücher!

Zu jedem (vor)gelesenen Buch gestal­te­ten die Kin­der Bil­der oder eine Bewer­tungs­kar­te und übten somit Lite­ra­tur­kri­tik mal anders – künst­le­risch und krea­tiv wur­den die bes­ten Sze­nen und liebs­ten Figu­ren ver­ewigt. Die schöns­ten Bil­der und Kar­ten kön­nen ab sofort in der Haupt­stel­le der Stadt­bü­che­rei bestaunt wer­den, wobei jede Kar­te gleich­zei­tig auch ein Buch­tipp von Kindern
für Kin­der ist.

Das olym­pi­sche Ziel – sechs Bücher in den sechs Feri­en­wo­chen zu lesen – haben bis zum Ende der Feri­en schließ­lich 240 Kin­der geschafft. Und die­ser gro­ße Lese­hun­ger wur­de dann auch gebüh­rend belohnt, denn die Bam­ber­ger Bücher­wür­mer luden zur gro­ßen Sau­se in den Hof des Deut­schen Hau­ses ein.

Dort galt es, an meh­re­ren Spiel­sta­tio­nen wie „Buch­sta­ben löf­feln“, Eier­lauf und „Fisch­stäb­chen angeln“ Geschick­lich­keit und Geduld unter Beweis zu stellen.

Preis­ver­lo­sung als krö­nen­der Abschluss

Mit der Über­ga­be der Teil­nah­me-Urkun­den wur­de dann der Lese­er­folg des Som­mers offi­zi­ell bestä­tigt. Zum Abschluss gab es die gro­ße Preis­ver­lo­sung „Wer liest gewinnt“. Alle Kin­der durf­ten in den Los­topf grei­fen und einen tol­len Preis mit nach Hau­se neh­men. Umrahmt wur­de die Ver­an­stal­tung vom Chor der Rupprecht-Schule.

„Das gro­ße Abschluss­fest der Som­mer-Lese­olym­pia­de ist ein High­light im Büche­rei­jahr“, sagt Chris­tia­ne Weiß, die Lei­te­rin der Stadt­bü­che­rei. „Ein gro­ßer Dank geht an mein Team und die vie­len ehren­amt­li­chen Hel­fe­rin­nen und Hel­fer, ohne die so ein schö­nes Fami­li­en­fest mit über 300 Teil­neh­men­den nicht mög­lich wäre.“