Spiel­be­richt SpVgg Greu­ther Fürth II – FC Ein­tracht Bamberg

Symbolbild Fussball

Bit­te­re 1:2‑Auswärtsniederlage für den FC Ein­tracht Bam­berg gegen die U23 der SpVgg Greu­ther Fürth

Am 6. Spiel­tag der Regio­nal­li­ga Bay­ern ver­liert der FC Ein­tracht Bam­berg gegen die zwei­te Mann­schaft der SpVgg Greu­ther Fürth mit 1:2 (0:0). Nach dem ful­mi­nan­ten Heim­sieg am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de gegen den TSV Buch­bach muss­te sich das Team von Jan Gern­lein auf dem Kon­rad Ammon Platz in Burg­farrn­bach geschla­gen geben. Mit wei­ter­hin 6 Punk­ten auf dem Kon­to ste­hen die Dom­rei­ter somit auf dem 11. Tabel­len­platz. Den Füh­rungs­tref­fer für die Zweit­ver­tre­tung des Bun­des­li­gis­ten besorg­te Leart Has­kaj (58.). Fabi­an Baum­gärtl erhöh­te per Straf­stoß (72.) zum zwi­schen­zeit­li­chen 0:2 – vor­an­ge­gan­gen war ein ver­meint­li­ches Hand­spiel von Bam­bergs Jonas Hart­wig im eige­nen Straf­raum, das eine rote Kar­te nach sich zog. Das anschlie­ßen­de Auf­bäu­men der Vio­let­ten führ­te zum 2:1‑Anschlusstreffer (80.) durch Johan­nes Geb­hart. In der 7. Minu­te der Nach­spiel­zeit sah Fürths Tor­hü­ter Semir Kay­mak­ci noch einen Platz­ver­weis nach einem Hand­spiel außer­halb des Sechszehners.

Jan Gern­lein: „Unser Herz auf dem Platz gelassen“

„In der ers­ten Halb­zeit haben wir mit und ohne Ball nicht so statt­ge­fun­den, wie wir es die letz­ten Wochen getan haben. Aus der Kabi­ne kamen wir dann sta­bi­ler, beka­men aber nach zwei Feh­lern zwei unglück­li­che Gegen­to­re. In Unter­zahl haben wir in der Schluss­pha­se unser Herz auf dem Platz gelas­sen, jedoch hat das lei­der gereicht. Das müs­sen wir akzep­tie­ren und ver­su­chen, es am Diens­tag bes­ser zu machen“, so Bam­berg-Coach Jan Gernlein.

Auf­op­fe­rungs­vol­le Leis­tung in Unter­zahl reich­te nicht

Im Ver­gleich zum Vor­wo­chen­en­de ging der FC Ein­tracht Bam­berg mit einer Ver­än­de­rung in die Par­tie. Luca Leist­ner rück­te für Sebas­ti­an Val­dez ins Auf­ge­bot von Jan Gern­lein. Spie­le­risch war der FCE durch­aus auf Augen­hö­he mit der U23 des Klee­blatts und kam im ers­ten Durch­gang nach Umschal­tak­tio­nen sogar zu den bes­se­ren Chan­cen. Die Haus­her­ren waren vor allem nach Stan­dards gefähr­lich und kamen durch eini­ge Ecken zu ihren Gelegenheiten.

21. Minu­te: Die ers­te nen­nens­wer­te Mög­lich­keit. Der star­ke Luca Ljev­sic setz­te sich auf der rech­ten Sei­te gegen meh­re­re Gegen­spie­ler durch und zog zur Grund­li­nie. Sei­ne Her­ein­ga­be ver­pass­te Luca Leist­ner aus kur­zer Distanz knapp mit dem Kopf. Im Hin­ter­grund lau­er­te aller­dings Tobi­as Linz, der nicht lan­ge fackel­te und tro­cken von links abzog. Sei­nen Schuss konn­ten die Für­ther blocken.

44. Minu­te: Die bis dato bes­te Gele­gen­heit für Bam­berg! Kurz vor dem Sei­ten­wech­sel wur­de es brand­ge­fähr­lich im Straf­raum des Klee­blatts, als Patrick Gört­ler aus knapp 11 Metern an die Kugel kam. Des­sen akro­ba­ti­schen Abschluss per Fall­rück­zie­her kratz­te Fürths Kee­per Semir Kay­mak­ci gera­de so von der Linie.

58. Minu­te: Das 1:0 für die Gast­ge­ber. Leart Has­kaj kam nach einem Quer­schlä­ger im Sech­zeh­ner der Dom­rei­ter zufäl­lig an den Ball. Bei des­sen sat­tem Abschluss hat­te FCE-Kee­per Ben Olschew­ski kei­ne Chance.

71. Minu­te: Bit­te­rer Gegen­tref­fer zum 0:2. Nach einem Fehl­pass des Bam­ber­ger Tor­warts stan­den die Mit­tel­fran­ken frei vor dem Kas­ten. Den Schuss aufs lee­re Tor ver­ei­tel­te der her­ein­stür­men­de Jonas Hart­wig, nach Mei­nung des Schieds­rich­ters, mit dem Arm und sah eine bit­te­re rote Kar­te. Fabi­an Baum­gärtl ver­wan­del­te den dar­auf­fol­gen­den Straf­stoß sou­ve­rän für das Kleeblatt.

80. Minu­te: Der ANSCHLUSS­TREF­FER! Die Dom­rei­ter kamen noch ein­mal ran. Eine von vie­len but­ter­wei­chen Flan­ken netz­te Johan­nes Geb­hart, der neu in die Par­tie kam, zum 2:1 mit dem Kopf ins Für­ther Tor. In der Schluss­pha­se warf die Gern­lein-Elf alles nach vor­ne und kam noch zu eini­gen Gele­gen­hei­ten. Lei­der blie­ben aber erst Björn Schön­wies­ner und spä­ter Phil­ipp Hack glück­los im Abschluss.