Mehr über die Lüpertz-Glas­fens­ter in der Bam­ber­ger Kir­che St. Eli­sa­beth erfahren

Bamberg Lüpertz Fenster1
Die Glasfenster des international renommierten Künstlers Markus Lüpertz sind in der Kirche St. Elisabeth zu sehen, auch Führungen werden angeboten. Foto: Initiative Glasfenster Markus Lüpertz, Bernhard Kümmelmann

Die Lüpertz-Fens­ter kön­nen zu den Öff­nungs­zei­ten besich­tigt wer­den, dar­über hin­aus wer­den etli­che Füh­run­gen angeboten.

Bei den Füh­run­gen wer­den Inter­pre­ta­ti­on und Umset­zung des Lebens der hei­li­gen Eli­sa­beth durch den Künst­ler erleb­bar gemacht. Neben den buch­ba­ren Grup­pen­füh­run­gen lädt die „Initia­ti­ve Glas­fens­ter Lüpertz“ sams­tags und sonn­tags gegen Spen­de zu öffent­li­chen Füh­run­gen für jeder­mann ein.

Die acht bun­ten Glas­fens­ter des inter­na­tio­nal renom­mier­ten Künst­lers Mar­kus Lüpertz in der Kir­che St. Eli­sa­beth stel­len Sze­nen aus dem Leben der hei­li­gen Eli­sa­beth in Ver­bin­dung mit den Sie­ben Wer­ken der Barm­her­zig­keit aus der Bibel dar. Hung­ri­ge spei­sen, Obdach­lo­se beher­ber­gen, Nack­te beklei­den, Kran­ke besu­chen, Gefan­ge­ne besu­chen, Tote begra­ben, Almo­sen geben. Das ach­te Fens­ter ist dem Bibel­spruch „Was ihr für einen mei­ner gerings­ten Brü­der getan habt, das habt ihr mir getan“ (Mt 25, 40) gewidmet.

Die­se Dar­stel­lun­gen möch­te der Maler mit der Gegen­wart ver­bun­den sehen: Die Bil­der sol­len die Betrach­te­rin­nen und Betrach­ter dazu ein­la­den, sich mit den Geheim­nis­sen und Fra­gen der Mys­tik zu beschäf­ti­gen und zu eige­nen Posi­tio­nen zu finden.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sowie die Mög­lich­keit zur Spen­de fin­den Sie unter www​.lue​pertz​-fens​ter​-bam​berg​.de

Öff­nungs­zei­ten

Don­ners­tag bis Sonn­tag: 14 bis 18 Uhr

Wäh­rend der Sand­ker­wa, vom 25. bis 29. August 2022, ist die Kir­che geschlossen.

Füh­run­gen

Füh­rung „Kraft­wer­ke des Lichts: Lüpertz-Ent­wür­fe und Fenster“

Die Grup­pen­füh­rung „Kraft­wer­ke des Lichts: Lüpertz-Ent­wür­fe und Fens­ter“ bie­tet mit den Ori­gi­nal­ent­wür­fen des Künst­lers Mar­kus Lüpertz im Diö­ze­san­mu­se­um Bam­berg den idea­len Ein­stieg, um die leuch­ten­den Glas­fens­ter des Künst­lers in der St. Eli­sa­beth-Kir­che zu betrach­ten. Die Füh­rung zeigt neben den soge­nann­ten Original-„Kartons“ Anschau­ungs­ma­te­ri­al der Glas­werk­stät­te Derix zur Ent­ste­hung von Ech­t­an­tik­glas­fens­tern. Nach einem kur­zen Spa­zier­gang berg­ab erfolgt das Erleb­nis der Leucht­kraft und Raum­wir­kung der Fens­ter mit der Erläu­te­rung des dar­ge­stell­ten Bild­pro­gramms des acht­tei­li­gen Fens­ter­zy­klus. Die 90-minü­ti­ge Füh­rung für Grup­pen von maxi­mal 20 Per­so­nen kos­tet pau­schal 174 € inkl. Museumseintritt.

Start: Diö­ze­san­mu­se­um (Dom­platz 5), Ende St. Eli­sa­beth (Sand­stra­ße). Ver­an­stal­ter die­ses Füh­rungs­an­ge­bo­tes ist das Diö­ze­san­mu­se­um Bam­berg. Die Füh­rung ist buch­bar unter dioezesanmuseum@​erzbistum-​bamberg.​de. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen https://​dioe​ze​san​mu​se​um​-bam​berg​.de/​v​e​r​m​i​t​t​l​u​n​g​/​g​r​u​p​p​e​n​f​u​e​h​r​u​n​g​en/

Füh­rung „Die Lüpertz-Glas­fens­ter in St. Elisabeth“

Die Grup­pen­füh­rung „Die Lüpertz-Glas­fens­ter in St. Eli­sa­beth“ eröff­net die Begeg­nung mit dem Künst­ler Mar­kus Lüpertz an der Apoll-Sta­tue vor der Kir­che. Sei­ne Inter­pre­ta­ti­on und Umset­zung des Lebens der hei­li­gen Eli­sa­beth von Thü­rin­gen und der sie­ben Wer­ke der Barm­her­zig­keit in einen „farb­licht­strah­len­den“ Fens­terrei­gen, ein Farb­rau­schen, erle­ben die Gäs­te bei der Füh­rung in St. Elisabeth.

Ver­an­stal­ter die­ses Füh­rungs­an­ge­bo­tes ist der TKS Bam­berg. Die ein­stün­di­ge Füh­rung für Grup­pen von maxi­mal 20 Per­so­nen kos­tet 95 Euro. Die Füh­rung ist buch­bar unter https://www.bamberg.info/veranstaltungen/die_luepertz-glasfenster_in_st-405053–12183307/

Besuch und öffent­li­che Füh­run­gen für Einzelgäste

Für indi­vi­du­el­le Besu­che­rin­nen und Besu­cher ist die Kir­che von Don­ners­tag bis Sonn­tag von 14 bis 18 Uhr geöff­net (Aus­nah­me sind Mes­sen, Hoch­zei­ten, Kon­zer­te). Ab sofort und bis Mit­te Sep­tem­ber bie­tet die „Initia­ti­ve Glas­fens­ter Lüpertz“ öffent­li­che Füh­run­gen für jeder­mann jeweils am Sams­tag und Sonn­tag um 17 Uhr gegen Spen­de an.