Rat­haus­Re­port der Stadt Erlan­gen vom 2. August 2021

Impf­zen­trum: Bis­her 297.539 Imp­fun­gen durchgeführt

Die Anzahl der Imp­fun­gen konn­te in der zurück­lie­gen­den Woche wie­der leicht erhöht wer­den. In der Stadt Erlan­gen und im Land­kreis Erlan­gen-Höchstadt wur­den in der 30. Kalen­der­wo­che 10.899 Coro­na-Schutz­imp­fun­gen durch­ge­führt. Davon ent­fal­len 3.682 Imp­fun­gen auf das Impf­zen­trum in der Erlan­ger Sedan­stra­ße und die drei Außen­stel­len in Her­zo­gen­au­rach, Höchstadt/​Aisch bzw. Ecken­tal sowie auf Son­der­ak­tio­nen. 7.217 Imp­fun­gen wur­den bei Haus­ärz­tin­nen und Haus­ärz­ten in Stadt und Land­kreis vorgenommen.

Somit wur­den ins­ge­samt seit Beginn (KW 53/2020) 297.539 Imp­fun­gen in Erlan­gen und im Land­kreis Erlan­gen-Höchstadt ver­ab­reicht. Ins­ge­samt haben 140.213 Per­so­nen die Zweit­imp­fung erhal­ten und damit den vol­len Schutz (Quo­te min­des­tens eine Imp­fung: 62,4 Pro­zent; Quo­te Zweitimpfung/​vollständiger Schutz: 55,6 Pro­zent). Die­se Zah­len ent­hal­ten auch die Imp­fun­gen von klei­ne­ren und mitt­le­ren Betrie­ben, die unter­stüt­zend durch das Impf­zen­trum durch­ge­führt wur­den, sowie betrieb­li­che Imp­fun­gen durch nie­der­ge­las­se­ne Ärz­te. Zu den Imp­fun­gen, die durch ange­stell­te Betriebs­ärz­te bzw. betriebs­ärzt­li­che Diens­te unab­hän­gig vom Impf­zen­trum durch­ge­führt wur­den, lie­gen der Stadt Erlan­gen kei­ne voll­stän­di­gen Zah­len vor.

Die Stadt Erlan­gen betreibt das gemein­sa­me Impf­zen­trum für Erlan­gen (kreis­frei) und den Land­kreis Erlan­gen-Höchstadt. Es befin­det sich in den Räu­men des ehe­ma­li­gen Inter­sport Eisert in Erlan­gen (Nägels­bach-/Sedan­stra­ße). Im Land­kreis Erlan­gen-Höchstadt gibt es drei Außen­stel­len. Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen gibt es im Inter­net unter www​.erlan​gen​.de/​i​m​p​f​z​e​n​t​rum.

Mit­tel­ame­ri­ka­ni­sche Bot­schaf­te­rin bei Bürgermeister

Die Bot­schaf­te­rin der Repu­blik Cos­ta Rica, Lydia Peral­ta Cor­de­ro, ist am Mitt­woch, 4. August, zu Gast in Erlan­gen. Bür­ger­meis­ter Jörg Vol­leth emp­fängt sie zusam­men mit der Geschäfts­füh­re­rin des Baye­ri­schen Hoch­schul­zen­trums für Latein­ame­ri­ka (Erlan­gen), Irma de Melo-Rei­ners, im Rathaus.