ADFC Bam­berg for­dert wei­te­ren ARAS-Ausbau

Beispiel eines letztes Jahr neu eingerichteten aufgeweiteten Radaufstellstreifen (ARAS) in der Holzgartenstraße in Bamberg. © ADFC Bamberg

Bei­spiel eines letz­tes Jahr neu ein­ge­rich­te­ten auf­ge­wei­te­ten Rad­auf­stell­strei­fen (ARAS) in der Holz­gar­ten­stra­ße in Bam­berg. © ADFC Bamberg

Aus Sicht des ADFC sind auf­ge­wei­te­te Rad­auf­stell­strei­fen (ARAS) an ampel­ge­re­gel­ten Kreu­zun­gen eine schnell umsetz­ba­re und kos­ten­güns­ti­ge Mög­lich­keit die Sicher­heit für Rad­fah­ren­de zu erhö­hen, da die­se dadurch bes­ser in das Sicht­feld des Kfz-Ver­kehrs rücken. Im Ide­al­fall wird der Rad­ver­kehr früh­zei­tig vor dem Kreu­zungs­be­reich durch eine Rad­strei­fen­mar­kie­rung am rech­ten Fahr­bahn­rand in den Rad­auf­stell­strei­fen gelei­tet. In Bam­berg haben sich die „ARAS“ schon an etli­chen Kreu­zun­gen bewährt. Des­halb for­dern wir die­se noch für nach­fol­gen­de Kreu­zun­gen, die aus unse­rer Sicht beson­ders sinn­voll wären:

  • Luitpoldstraße/​Ludwigstraße
  • Mem­mels­dor­fer Straße/​Kärntenstraße
  • Mem­mels­dor­fer Straße/​Ludwigstraße/​Coburger Straße
  • Zollnerstraße/​Weißenburgstraße
  • Dr.-von-Schmitt-Straße/Steinweg
  • Regens­bur­ger Ring/​Mußstraße
  • Regens­bur­ger Ring/​Schweinfurter Straße/​Frutolfstraße
  • Marienbrücke/​Kunigundendamm/​Marienplatz
  • Marienbrücke/​Heinrichsdamm/​Wilhelmstraße
  • Markusplatz/​Innere Löwenstraße
  • Hein­richs­dam­m/­Wil­ly-Les­sing-Stra­ße
  • Mem­mels­dor­fer Straße/​Brennerstraße
  • Zollnerstraße/​Brennerstraße
  • Zollnerstraße/​Neuerbstraße/​Am Heidelsteig
  • Pödel­dor­fer Straße/​Neuerbstraße/​Pfarrfeldstraße
  • Pödel­dor­fer Straße/​Hartmannstraße/​Weißenburgstraße
  • Starkenfeldstraße/​Schildstraße/​Pfarrfeldstraße

Die­se Maß­nah­men wären ein wei­te­rer Bau­stein der Fahr­rad­för­de­rung in Bam­berg. Natür­lich ist die­se Lis­te nicht abschlie­ßend und ger­ne kön­nen auch wei­te­re Kreu­zun­gen mit Auf­stell­strei­fen ver­se­hen werden.