Orts­durch­fahrt Frens­dorf erhält neue Ampelanlage

Schul­weg wird sicherer

Das Staat­li­che Bau­amt Bam­berg hat in Zusam­men­ar­beit mit der Gemein­de Frens­dorf im Ver­lauf der Staats­stra­ße 2254 in der Orts­durch­fahrt Frens­dorf eine neue Fuß­gän­ger­am­pel­an­la­ge errich­tet. Die Ampel ist seit vor­letz­ter Woche in Betrieb und ermög­licht nun ein siche­re­res Über­que­ren der Staatsstraße.

Im Zuge des Tief­baus für die Ampel­an­la­ge wur­de zudem der Geh­weg in der Innen­kur­ve ver­brei­tert und eine grö­ße­re Auf­stell­flä­che geschaf­fen. Wei­ter­hin wur­de im Zuge des Neu­baus die Beschil­de­rung und die Mar­kie­rung im Bereich der Ampel erneuert.

Die neue Ampel­an­la­ge wur­de mit abge­senk­tem Bord­stein, tak­ti­len Leit­ele­men­ten am Boden, sowie einem tast­ba­ren Vibra­ti­ons­si­gnal aus­ge­stat­tet und ist somit barrierefrei.

Die erlaub­te Geschwin­dig­keit für Auto­fah­rer wur­de im Que­rungs­be­reich auf 30 km/​h begrenzt.

„Gera­de für Schul­kin­der oder älte­re Per­so­nen ist die Que­rung der Staat­stra­ße in der Orts­durch­fahrt Frens­dorf nun deut­lich siche­rer. Der Que­rungs­be­reich war zuvor rela­tiv unüber­sicht­lich, durch die neue Fuß­gän­ger­am­pel­an­la­ge kann die Stra­ße nun deut­lich leich­ter über­quert wer­den“, erklärt Pro­jekt­lei­ter Harald Thie­le, Staat­li­ches Bau­amt Bamberg.

Die Gesamt­kos­ten der Maß­nah­me betru­gen knapp 80.000 Euro.

Bür­ger­meis­ter Jako­bus Kötz­ner bedankt sich herz­lich beim Staat­li­chen Bau­amt: „Die Ampel­an­la­ge trägt wesent­lich zur Ver­bes­se­rung der Ver­kehrs­si­cher­heit in Frens­dorf bei!“

Die aktu­ells­ten Infor­ma­tio­nen erhal­ten Sie auch auf unse­rer Home­page unter: www​.stbaba​.bay​ern​.de.