Ver­däch­ti­ge Wahr­neh­mun­gen im Bereich von Rei­ter­hö­fen und Pfer­de­stäl­len in Mit­tel­fran­ken gemeldet

Symbolbild Polizei

Mit­tel­fran­ken (ots) – Im Ver­lauf der letz­ten Wochen wur­den der Poli­zei immer wie­der ver­däch­ti­ge Wahr­neh­mun­gen im Bereich von Rei­ter­hö­fen und Pfer­de­stäl­len in Mit­tel­fran­ken gemel­det. Zudem wird in ver­schie­de­nen Sozia­len Medi­en ver­brei­tet, dass sich Pfer­de­dieb­stäh­le zuge­tra­gen haben sollen.

Die Poli­zei­dienst­stel­len in Mit­tel­fran­ken erhiel­ten in den letz­ten Wochen eine Viel­zahl von Mit­tei­lun­gen, wonach sich unbe­kann­te Per­so­nen oder Fahr­zeu­ge in räum­li­cher Nähe zu Pfer­de­stäl­len und Rei­ter­hö­fen ver­däch­tig auf­hal­ten sol­len. In eini­gen Fäl­len konn­ten durch Strei­fen­be­sat­zun­gen mög­li­che Ver­däch­ti­ge auch ange­trof­fen wer­den. In all die­sen Fäl­len han­del­te es sich um arg­lo­se Spa­zier­gän­ger oder Pfer­de­inter­es­sier­te mit Kindern.

Zuletzt wur­den am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de Sich­tun­gen von ver­däch­ti­gen Fahr­zeu­gen in Burgt­hann, Lauf an der Peg­nitz und Schwar­zen­bruck (Lkrs. Nürn­ber­ger Land) der Poli­zei mit­ge­teilt. Zudem soll eine Droh­ne am Sonn­tag­abend (20.09.2020) über einem Reit­stall bei Lein­burg gesich­tet wor­den sein.

Bei kei­ner Dienst­stel­le des Poli­zei­prä­si­di­ums Mit­tel­fran­ken wur­den bis­lang kon­kre­te Straf­ta­ten in die­sem Zusam­men­hang zur Anzei­ge gebracht. Eben­so ist in Mit­tel­fran­ken bis­lang KEIN Dieb­stahl eines Pfer­des poli­zei­lich bekannt gewor­den. Bei den Hin­wei­sen auf Pfer­de­dieb­stäh­le in Mit­tel­fran­ken, wel­che Inhalt eini­ger Social-Media-Bei­trä­ge sind, han­delt es sich offen­sicht­lich um Falschmeldungen.

Ledig­lich im Bereich Roth wur­den am Wochen­en­de vom 11.09.2020 bis 13.09.2020 drei Pfer­de in einem Stall fest­ge­stellt, die Ver­let­zun­gen auf­wie­sen, deren Her­kunft bis­lang nicht geklärt ist. Die Poli­zei­in­spek­ti­on Roth führt in die­sem Zusam­men­hang die wei­te­ren Ermittlungen.