Bau­nach Young Pikes nicht mehr Farm­team von Bro­se Bamberg

symbolbild basketball

Wäh­rend sich die Mann­schaft von Bro­se Bam­berg aktu­ell auf das im Juni statt­fin­den­de Final-Tur­nier in Mün­chen vor­be­rei­tet, ist hin­ter den Kulis­sen die ers­te Ent­schei­dung für die kom­men­de Sai­son gefal­len. Die Bau­nach Young Pikes wer­den nicht mehr län­ger „Farm­team“ des neun­ma­li­gen deut­schen Meis­ters sein. Die seit 2013 bestehen­de Koope­ra­ti­on wird zur neu­en Spiel­zeit nicht erneu­ert. Bro­se führt mit die­sem Schritt den zu Beginn des Jah­res 2019 ein­ge­lei­te­ten Kon­so­li­die­rungs­pro­zess wei­ter fort.

Arne Dirks: „Der Schritt ist uns nicht leicht­ge­fal­len. Die Bau­nach Young Pikes haben nicht nur uns und unse­ren Fans in den letz­ten Jah­ren viel Freu­de berei­tet. Vor allem waren sie Sprung­brett und Aus­bil­dungs­stät­te für vie­le Bam­ber­ger Jugend­spie­ler, die spä­ter den Weg in die BBL gefun­den haben. Um unse­ren ange­peil­ten Kon­so­li­die­rungs­kurs aller­dings bei­zu­be­hal­ten, müs­sen wir die Koope­ra­ti­on schwe­ren Her­zens been­den. Ich bedan­ke mich bei den Ver­ant­wort­li­chen der Bau­nach Young Pikes, ins­be­son­de­re bei Jörg Mau­solf, für die stets kon­struk­ti­ve Zusam­men­ar­beit und wün­sche ihnen und dem Ver­ein für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg!“

Jörg Mau­solf, Abtei­lungs­lei­ter Bas­ket­ball Bau­nach Young Pikes: „Natür­lich sind wir nicht glück­lich über die Ent­schei­dung. Sie kam am Ende des Tages aber nicht mehr völ­lig über­ra­schend für uns. Ich war über Wochen in sehr engem Aus­tausch mit Arne Dirks, der mir fair und nach­voll­zieh­bar die Grün­de dar­ge­legt hat. Nach dem über­ra­schen­den Auf­stieg in die ProB in der Sai­son 2012/2013 wur­den wir das Farm­team von Bro­se Bam­berg und waren über sie­ben Jah­re ein ver­läss­li­cher Part­ner. Ich möch­te mich, auch im Namen des 1. FC Bau­nach, bei allen Mit­ar­bei­tern der Bam­ber­ger Bas­ket­ball GmbH für die tol­le und fai­re Zusam­men­ar­beit über die­sen lan­gen Zeit­raum bedan­ken. Wie es jetzt mit den Bau­nach Young Pikes wei­ter­geht, wer­den die nächs­ten Wochen zei­gen. Eine Teil­nah­me in der BAR­MER 2. Bas­ket­ball Bun­des­li­ga ProB ist aus finan­zi­el­len und orga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den ausgeschlossen.“

Im Lau­fe der sie­ben­jäh­ri­gen Koope­ra­ti­on sind eini­ge Natio­nal- und Bun­des­li­ga­spie­ler aus dem Pro­gramm her­vor­ge­gan­gen, wie etwa Johan­nes Thie­mann, Andre­as Obst und Leon Krat­zer. Im aktu­el­len Bro­se-Kader ste­hen mit Lou­is Olin­de, Mateo Seric und Moritz Ple­scher gleich drei Spie­ler, die bei den Bau­nach Young Pikes „groß“ wurden.