Auf­ruf zur Europawahl

Quo vadis?

Landrat Johann Kalb.  Foto: Pressestelle Landratsamt Bamberg

Land­rat Johann Kalb.
Foto: Pres­se­stel­le Land­rats­amt Bamberg

Lie­be Mit­bür­ge­rin­nen und Mitbürger,

Euro­pa betrifft uns alle!

Die latei­ni­sche Fra­ge „Quo vadis?“ (wört­lich „Wohin gehst du?“) besitzt im Sprach­ge­brauch der­zeit eher die Bedeu­tung „Wie soll es wei­ter­ge­hen?“. Die­se Fra­ge stel­le ich mir ins­be­son­de­re, wenn es aktu­ell um Euro­pa geht. Eine Ant­wort dar­auf erhal­ten wir sicher­lich nach der Europawahl.

Die Euro­päi­sche Uni­on steht für Demo­kra­tie und Frei­heit. Sie gewähr­leis­tet seit inzwi­schen über 70 Jah­ren ein fried­li­ches Zusam­men­le­ben. In letz­ter Zeit gibt es in vie­len euro­päi­schen Län­dern aber ver­mehrt anti­eu­ro­päi­sche Bewegungen.

Wel­che Ent­wick­lung gewinnt nach der Wahl im Mai die Oberhand?
Arbei­ten wir wei­ter­hin bei grenz­über­grei­fen­den The­men erfolg­reich zusammen?
Oder gehen wir zurück zu den frü­he­ren Natio­nal­staa­ten mit ihren eige­nen Wäh­run­gen und Grenzübergängen?
Euro­pa bedeu­tet schließ­lich z. B. unter anderem

  • Euro als gemein­sa­mes Zahlungsmittel,
  • gren­zen­lo­ses Rei­sen zu unse­ren euro­päi­schen Nachbarn,
  • frei­er Binnenmarkt,
  • Wah­rung der regio­na­len und loka­len Vielfalt.

Die Wei­chen für die Zukunft Euro­pas wer­den bei der Euro­pa­wahl gestellt. Ich wün­sche mir, dass die euro­pa­freund­li­chen Kräf­te wei­ter posi­tiv zusam­men­wir­ken und die Fül­le und Zukunfts­fä­hig­keit die Euro­pa zu bie­ten hat, nicht aus den Augen verlieren.

Am 26. Mai 2019 haben wir alle die Gele­gen­heit Euro­pa mit­zu­ge­stal­ten. Des­halb muss am Wahl­sonn­tag die Ant­wort auf die Fra­ge „Wohin gehst du?“ lau­ten: „Zum Wäh­len!

Herz­li­chen Dank!

Johann Kalb
Landrat